Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Qualifizierte/r Gästeführer/in

Weiterführende Informationen zur Qualifikation der BVGD-Mitglieder finden Sie hier:
https://die-gaestefuehrer.de/qualifizierung

Saarland-GästeführerInnen e.V.

Mit offenen Augen durch Großrosseln. Vom Bauerndorf zur Industriearbeitergemeinde

Sa. 21.02.2026 14:30

Klosterpl. 2-3, 66352 Großrosseln

Treffpunkt: Rathaus Großrosseln

Gästeführer/in: Karl Ernst Kugler

Erstmals 1290 urkundlich als „Rosseln“ erwähnt, gehörte das Gebiet in und um Großrosseln lange Zeit vielen Herren. Hier waren die Grafen von Saarbrücken, die Herzöge von Pfalz-Zweibrücken, die Herren von Kriechingen und die Herzöge von Lothringen Eigentümer des Dorfes. Die Vielherrschaft über das Dorf endete 1670 als der letzte Anteil durch Vergleich an die Grafen von Nassau –Saarbrücken ging. Das Dorf Großrosseln blieb bis in die Mitte des 19.Jahrunderts ein Bauerndorf, bis man dort Steinkohle entdeckte. 1907 bekam der Ort einen Bahnanschluss, wodurch der wirtschaftliche Aufschwung noch gefördert wurde. Durch die Gebiets-und Verwaltungsreform zum 01.01.1974 ist Großrosseln Großgemeinde geworden und gehört zum Regionalverband Saarbrücken. Der Nachbarort auf französicher Seite ist Petite-Rosselle (Kleinrosseln). Bei unserem Rundgang gehen wir auf Entdeckungsreise, was sich im Laufe der Zeit alles verändert hat.

Kontakt:

Karl Ernst Kugler
karl-e.k@gmx.de
Tel.: 0151/18617407

Saarland-GästeführerInnen e.V.
Moselstr. 17
66693 Mettlach
vorstand@saarland-gaestefuehrer.de
Tel.: 06865-180572/0151-16579770
saarland-gaestefuehrer.de