Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Birgit Martens

Hamburg Guides e.V.

Jüdisches Viertel am Grindel

Treffpunkt: Platz der Jüdischen Deportierten

Gästeführer/in: Birgit Martens

In den 1920er Jahren lebten im Grindelviertel fast 20 Prozent aller Hamburger Juden. Bis zur Emigration oder Deportation seiner jüdischen Bewohner war der Grindel Zentrum des orthodox-jüdischen Lebens in Hamburg. Es gab mehrere Synagogen, die Talmud-Tora-Realschule und ein breites Netz religiöser, sozialer und kultureller jüdischer Einrichtungen. Wir besuchen die vielen ehemaligen, erhaltenen und neuen jüdischen Stätten und erfahren das Schicksal zahlreicher jüdischer Bewohner. Der Rundgang endet an den Kammerspielen. Dauer: 2 Stunden

Weitere Veranstaltungen

UNESCO-Weltkulturerbe Kontorhausviertel und Speicherstadt

Vom Michel zur Hammaburg

Vom Altonaer Balkon zum Fischmarkt

Musikstadt Hamburg