Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Beate Krauße

Hallesche Gästeführer e.V.

"Buchen sollst du suchen..." -

Treffpunkt: 06120 Halle, Hubertusplatz, Waldtierbrunnen/Heidebrunnen

Maximale Teilnehmer: 25

Gästeführer/in: Beate Krauße

"Buchen sollst du suchen...!" Ein Satz, den wohl ein jeder kennt! Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist 2022 Baum des Jahres und hat damit als erster Baum den Titel zum zweiten Mal geholt! Große Buchenwälder prägten früher die deutschen Landschaften. Als UNESCO-Weltnaturerbe sind mehrere Buchenwälder in Europa anerkannt.

Die Rotbuchen sind Hauptakteure einer besonderen Walderkundung, die uns zu den "Heiligen Hallen" in der Dölauer Heide führt. Was unterscheidet Rot-, Blut- und Hainbuchen? Welche besonderen Eigenschaften und -arten haben diese Bäume? Haben Sie wirklich ein mit dem Menschen vergleichbares Familienleben? Wofür braucht der Mensch die Buchen? Viele Fragen, denen wir bei einer entspannten Wanderung auf den Grund gehen.

Wichtiger Hinweis: Waldführungen können leider nicht bei Starkregem oder Sturm stattfinden. In dem Fall wird der Termin verschoben oder es besteht das Recht zur kostenfreien Stornierung. Bereits bezahlte Tickets werden erstattet. Ebenso kann die Möglichkeit der Durchführung einer alternativen Stadtführung geprüft werden.

Die Führung ist individuell buchbar.

Ticketbuchung für öffentliche Führungen auf erlebnis-halle.de/tickets

Weitere Veranstaltungen

Wo Halles Brünnlein fließen... in der Neustadt

Camposanto - Heiliges Feld - Der Stadtgottesacker in Halle

Stadtbäume - Geheimnisvolles Leben der Bäume in der Großstadt

Halles grüne Lunge - Stadtwald Dölauer Heide