Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Marieta Hiller

Gästeführung Odenwald e.V.

Die alten Römer im Felsberg

Treffpunkt: Riesensäule = Start und Ende

Preis pro Führung: 150,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 25

Gästeführer/in: Marieta Hiller

Die alten Römer und der vermeintliche Granit im Felsenmeer

Ausgehend von der Riesensäule schauen wir uns in einer Stunde die interessantesten römischen Werkstücke an: Riesensäule, Altarstein, geschrammter Stein, Pyramide und einige mehr. Die Technik der
Keilspaltung und des Steinsägens sowie das Leben im Steinmetzlager lernen Sie auf meist bequeme Wege mit leichten Steigungen kennen.

Der vermeintliche Granit ist in Wahrheit Melaquarzdiorit, und der hat ihnen schon schwer zu schaffen gemacht, den gut organisierten und ordnungsliebenden Römern. Daß sich ein Gestein derart einer geordneten Bearbeitung entzog, waren sie nicht gewohnt. Mit Jahreszahlen, Kaisernamen und Schlachtendaten quäle ich Sie allerdings nicht, dafür bekommen Sie unterhaltsame Einblicke in die spannenden Lebensbedingungen im früheren Barbarenland Germanien. Im Felsenmeer erfahren Sie wie die Römer die Steine bearbeitet haben, und zwar zum Anfassen.

Viele informationen über die alten Römer habe ich für Sie auf meinen Seiten zusammengetragen: https://www.felsenmeerdrachen.de/das-felsenmeer/felsenmeer-geschichte/die-roemer-im-odenwald
Schauen Sie mal rein!

Im Winter 2013 habe ich eine dreimonatige Ausbildung zur Gästeführerin "Römer im Odenwald" mit Zertifikat absolviert und freue sich darauf, Ihnen vor Ort im Felsenmeer Geschichte und Geschichten näherbringen zu dürfen! Silvana Odina in der caupona« - eine römischstämmige Garköchin in Germanien klagt ihr Leid, nicht ohne Ihnen dazu köstliche Spezialitäten aus "medias res" - der geheimnisvollen römischen Civitas MED... (Dieburg) zu servieren.

Im Jahr 2000 erschien mein unterhaltsames Buch "Abenteuer Felsberg - Felsenmeere und Römersteine", leider wurde es aufgrund fehlender Kooperation regionaler touristischer Stellen nicht mehr aufgelegt, die Inhalte finden Sie jedoch fast alle auf meinen Felsenmeerdrachen-Seiten.

Weitere Veranstaltungen

Felsenmeerführung "Mit allem!"

Kurzführung mit Riesensage + Felsenmeer-Entstehung

Wie ist das Felsenmeer entstanden?

Das harte Leben der Steinarbeiter im Lauf der Jahrhunderte