Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Georg Reichlmayr

Münchner Gästeführer Verein e.V.

Das Isar-Athen König Ludwigs I.:
Ein Spaziergang durchs klassizistische München

Treffpunkt: Königsplatz

Preis pro Führung: 238,00 €

Gästeführer/in: Georg Reichlmayr

„Ich werde nicht ruhen, bis München aussieht wie Athen!“ – so beschrieb König Ludwig I. sein ambitioniertes Regierungsprogramm. Ab 1820 verwandelte sich München für Jahrzehnte in eine riesige Baustelle. Im königlichen Auftrag schufen die Architekten Leo von Klenze und Friedrich von Gärtner ausgreifende klassizistische Straßenzüge und Plätze. Vorbilder boten die Städte der griechischen und römischen Antike sowie der italienischen Renaissance. Aus der noch mittelalterlich geprägten Stadt sollte nach den napoleonischen Kriegen und den daraus folgenden politischen Umbrüchen in Europa eine repräsentative königliche Residenzstadt werden. Der Spaziergang wird Ihnen das königliche München des 19. Jahrhunderts vorstellen, die Geschichte des Max-Joseph-Platzes, der Ludwigstraße und des Königsplatzes.

Weitere Veranstaltungen

Bayerns Rechtsgeschichte: Der Münchner Justizpalast

Münchner Palais – adelige Wohnwelten

1300 Jahre Heiliger Korbinian: Bayerische Landesausstellung 2024 in Freising

"München leuchtete!" - Ein literarischer Spaziergang durch den Englischen Garten