Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Christiane Kolbet

Ländliche Gästeführer Franken e.V.

Judenwege – eine Spurensuche rund um Uehlfeld

Treffpunkt: Ehemalige Synagoge, Raiffeisenstraße 7, 91486 Uehlfeld

Preis pro Person: 15,00 € ‐ Preis pro Führung: 250,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 25

Gästeführer/in: Dr. Christiane Kolbet

Judenwege sind Wege abseits der offiziellen Straßenverbindungen. Genutzt und gegangen wurden sie von der jüdischen Minderheit zur Synagoge, zum Ritualbad, zum Friedhof, zu jüdischen Glaubensgenossen in den Nachbarorten. Vor allem jüdische Händler bedienten sich dieser Wege, die abseits der Siedlungen auf kürzestem Weg zu den Kunden und auf die Märkte führten. Nach Möglichkeit sollten im territorial zersplitterten Franken unnötige Grenzübertritte vermieden werden, an denen die Händler nicht nur ihre Ware zu einem erhöhten Tarif, sondern auch sich selbst verzollen mussten. "Leibzoll" nannte man diese diskriminierende Regelung, die erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts abgeschafft wurde. Ausgehend von der ehemaligen Synagoge in Uehlfeld machen wir uns auf den Weg, den einst die Juden gingen. Auf halber Strecke ist eine Einkehr möglich.

Dauer: ca. 6,5 Stunden, Wegstrecke: ca. 13 km. Reine Gehzeit: ca. 3 Stunden.

Termine für Gruppen sind jederzeit zum Wunschtermin buchbar!

Weitere Veranstaltungen

So. 16.06.2024

Der jüdische Friedhof in Uehlfeld

So. 23.06.2024

Geführte Radwanderung auf dem Kräuterrundweg

Sa. 12.10.2024

Den Karpfen entdecken - Wanderung entlang der Reisichbachteiche

So. 09.03.2025

Morgen kommt der Schwed' - Der dreißigjährige Krieg im Aischgrund