Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Gabriele Stauß

Verein der Gästeführer Nürnbergs "Die Stadtführer" e.V./Geschäftsstelle

Der Spielzeuggeschichte Nürnbergs auf der Spur

Treffpunkt: Handwerkerhof Königstraße neben dem Hotel Victoria

Preis pro Person: 12,00 € ‐ Preis pro Führung: 110,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 25

Gästeführer/in: Gabriele Stauß

Bereits im 14. Jahrhundert wurde in Nürnberg Spielzeug hergestellt. Seitdem gilt Nünberg als Stadt des Spielzeugs. Die ersten nachweislichen Spielzeuge waren die „Docken“, kleine Puppen aus Ton. Ebenso bekannt ist Holz- und Zinnspielzeug, das von vielen Traditionsunternehmen hier produziert wurde. Der erste Versandkatalog Deutschlands entstand in Nürnberg mit Galanterie- und Spielwaren.
Es wird auch beleuchtet, warum die Spielwarenmesse von Leipzig nach Nürnberg zog und warum Nürnberg überhaupt Messeplatz werden konnte.
Begleiten Sie Gästeführerin Gabriele Stauss auf eine rund eineinhalbstündige Entdeckungstour durch die Altstadt und erfahren Sie traditionelle und neue Geschichten über die Spielzeugstadt Nürnberg.

Weitere Veranstaltungen

Der Johannisfriedhof zu Nürnberg

Der Rochusfriedhof in Nürnberg

Antike Götter in der Altstadt Nürnbergs

Berühmte Nürnberger Frauen