Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

Auftaktveranstaltung zum Weltgästeführertag 2025 in Saarbücken

„Mit offenen Augen durch Saarbrücken“

Auftaktveranstaltung zum Weltgästeführertag 2026 im Saarland

„Mit offenen Augen durch Saarbrücken“ heißt es am 20. Februar 2026. Dann findet die bundesweite Auftaktveranstaltung zum Weltgästeführertag im Saarland statt. Die Landeshauptstadt lädt um 14.00 Uhr zum Empfang in den prächtigen Festsaal des Rathauses St. Johann ein. Das Rathaus wurde 1897 bis 1900 nach Plänen von Georg von Hauberisser gebaut, der unter anderem auch das Münchner Rathaus entworfen hat. Vor den Wandgemälden des Festsaals, die wichtige Szenen der Stadtgeschichte zeigen, wird im festlichen Rahmen die Eröffnung gefeiert. Nach den Grußworten und der Möglichkeit zum Austausch beginnen um15.30 Uhr die kostenlosen Rundgänge.

Unter dem bundesweiten Motto „Mit offenen Augen durch …“ starten die Führungen von Mitgliedern des Vereins „Saarland Gästeführer/innen e.V.“ vom Rathausplatz aus sternförmig in die Stadt. So geht es durch das Nauwieser Viertel bis zur Kirche St. Michael. Dabei gibt es viele Dinge aus anderen Zeiten zu entdecken. Durch die Bahnhofstraße führt ein Rundgang bis zur ehemaligen Bergwerksdirektion. Die Straße verbindet Historisches und Moderne – vom Barock über preußische Architektur bis in die heutige Zeit.

Über die Saar hinüber geht es ebenfalls. Bei einer Führung durch die Gassen Alt-Saarbrückens führt der Weg an Barockbauten ebenso vorbei wie an einer Wettersäule aus dem 19. Jahrhundert. Eine weitere Führung widmet sich den Saarbrücker Geheimnissen - vom Grab des letzten Scharfrichters bis zum „Geizigen Bäcker“. Saarbrücken ist auch eine Stadt der Urban Art, diesem Thema spürt ebenfalls eine Führung nach. Dabei stehen große und kleine Graffiti auf dem Programm.

Man sieht schon: In Saarbrücken gibt es viel zu entdecken. Die Stadt ist mit ihren rund 185.000 Einwohnern die größte Stadt des Saarlandes und im Jahr 1909 durch den Zusammenschluss der bis dahin getrennten Städte Saarbrücken, St. Johann und Malstatt-Burbach zur Großstadt geworden. Heute ist sie bundesweit die einzige Landeshauptstadt in Grenzlage. Etwa 25 Kilometer der rund 75 Kilometer langen Stadtgrenze sind gleichzeitig deutsch-französische Staatsgrenze. Als Einkaufsstadt, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum sowie als Sitz der Landesregierung zieht Saarbrücken viele Menschen von beiderseits der Grenze an.

Doch nicht nur Saarbrücken hat viel zu bieten, im gesamten Saarland gibt es viele interessante Orte. Daher steht am Samstag, dem 21. Februar 2026, das gesamte Saarland im Fokus der Führungen. An zahlreichen Orten werden Rundgänge von den Vereinsmitgliedern angeboten, die speziell für den Weltgästeführertag konzipiert wurden. Zum Beispiel in Bildstock oder Geislautern. Die Orte noch nie gehört? Beide haben interessante Ecken und spannende Geschichten, die entdeckt werden können. Jetzt bietet sich die Chance dazu.

Und da der 21. Februar nicht nur der Weltgästeführertag ist, sondern auch der Tag der Muttersprache, bieten einige Mitglieder auch Führungen in Mundart an. So geht es im moselfränkischen Dialekt durch Mettlach. Unter dem Motto „Lou moo“ – „Schau mal“ - lässt sich Spannendes und Kurioses entdecken. In der Landeshauptstadt heißt es:„Es Monie vazählt eisch mol ebbes iwwer Saarbrigge!“ – auf Saarbrücker Platt.

Der Verein „Saarland Gästeführer/innen e.V.“ hat Mitglieder aus dem gesamten Saarland und den direkt angrenzenden Regionen wie der Pfalz. Insgesamt zählt der Verein zurzeit rund 85 Mitglieder. In den vergangenen Jahren gab es zum Weltgästeführertag jeweils ein umfangreiches Angebot, das von Einheimischen genauso gern besucht wurde, wie von auswärtigen Gästen.

So kamen im Jahr 2025 zu den insgesamt zehn Rundgängen unter dem Motto „Verborgene Schätze“ insgesamt rund 300 Gäste. Etwas mehr waren es sogar im Jahr 2024, als zum bundesweiten Motto „Straßen, Gassen, Brücken, Plätze“ ebenfalls zehn Führungen im gesamten Saarland auf dem Programm standen.

Der Vorstand und die Mitglieder des Vereins „Saarland Gästeführer/Innen e.V.“ freuen sich schon, die Gäste unter dem neuen Motto „Mit offenen Augen durch …“ im Jahr 2026 begrüßen zu dürfen. Herzlichen willkommen im Saarland!

Michael Schmitt
Saarland Gästeführer/innen e.V.

 

Alle Angebote zum Weltgästeführertag 2026 finden Sie auf unserer Homepage www.saarland-gaestefuehrer.de.



< zurück zur Übersicht Veranstaltungen ansehen >>