Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Julia Harjes

Bremer Gästeführer Team

Zwei Tage Bernhard Hoetger in Bremen und Worpswede

Marktplatz, Roland oder nach Absprache

Gästeführer: Julia Harjes

info@bremer-promenaden.de

Der Bildhauer Bernhard Hoetger galt Anfang der 1910er Jahre als einer der bekanntesten Bildhauer Deutschlands. In seinem bildhauerischen und architektonischen Gesamtwerk lässt sich zunächst der Einfluss Auguste Rodins finden, später fügen sich stilistische Zitate aus altägyptischen oder buddhistischen Epochen ein, bis er in Worpswede und Bremen sämtliche Einflüsse zu einer Verbildlichung der nordischen Edda Sagenwelt zusammenführt.

Das Programm startet in Bremen mit einem Besuch der Böttcherstraße und dem Paula Modersohn-Becker Museum. Im Anschluss werden Sie durch die Altstadt Bremens und den Schnoor geführt. Dauer 3 Stunden.
Am zweiten Tag besuchen Sie in Worpswede während der Ortsführung mit Ihrer Gästeführerin eine der Sonderausstellungen und nach einer Pause zwei weitere Ausstellungen anlässlich des 150. Geburtstags von Bernhard Hoetger. Dauer: Vormittag 2 Stunden, Nachmittag 2,5 Stunden
Zwei Tage, Gruppenführung max. 20 Personen
Gruppenpreis 585 Euro zuzüglich Museumseintritte
Führungen auf Englisch, Französisch, Italienisch auf Anfrage.

Zum Profil dieser Gästeführerin

Weitere Veranstaltungen

Kopfsteinpflaster und enge Gassen - Führung durch Bremens Altstadt

Worpswede erleben – Einführung in das Künstlerdorf