Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Julia Harjes

Bremer Gästeführer Team

Worpsweder Frauenporträts

Tourist Information Worpswede, Bergstraße 13, 27726 Worpswede

Preis pro Führung: 150,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 20

Gästeführerin: Julia Harjes

info@bremer-promenaden.de

Sie waren Künstlerinnen, Künstlermusen, Kunsthandwerkerinnen oder Kunsthändlerinnen – Frauen haben viele verschiedene Spuren in Worpswede hinterlassen und prägen den Ort bis heute. Herausragende Persönlichkeiten oder heute fast vergessene Namen begegnen dem Besucher in Worpswede.

Bei einem Spaziergang mit Museumsbesuch stellen wir Ihnen nicht nur die berühmte Malerin Paula Modersohn-Becker und ihre Zeitgenossinnen vor, sondern auch Frauen bis in die Gegenwart, die im Ort gewirkt haben oder aktuell wirken.
Sie waren Künstlerinnen, Künstlermusen, Kunsthandwerkerinnen oder Kunsthändlerinnen – Frauen haben viele verschiedene Spuren in Worpswede hinterlassen und prägen den Ort bis heute.Herausragende Persönlichkeiten oder heute fast vergessene Namen begegnen dem Besucher in Worpswede.

Bei einem Spaziergang mit Museumsbesuch stellen wir Ihnen nicht nur die berühmte Malerin Paula Modersohn-Becker und ihre Zeitgenossinnen vor, sondern auch Frauen bis in die Gegenwart, die im Ort gewirkt haben oder aktuell wirken.

Führung auf den Spuren der Frauen in Worpswede
Unsere Spurensuche führt zu verschiedenen Orten im Dorf, an Paula Modersohhn-Beckers Grab, zur Kirche und in ein Museum

Dauer der Führung: zweieinhalb Stunden
Gut zu wissen: Da wir auch über unbefestigte Wege gehen, ist festes Schuhwerk angebracht.

Gruppengröße und Preise

Führung auf Deutsch
maximal 20 Personen 2,5 Stunden für pauschal 150,- Euro zuzüglich
Unsere Spurensuche führt zu verschiedenen Orten im Dorf, an Paula Modersohhn-Beckers Grab, zur Kirche und in ein Museum
Dauer der Führung: zweieinhalb Stunden
Gut zu wissen: Da wir auch über unbefestigte Wege gehen, ist festes Schuhwerk angebracht.

Gruppengröße und Preise

Führung auf Deutsch
maximal 20 Personen 2,5 Stunden für pauschal 150,- Euro zuzüglich Museumseintritt 5,- Euro pro Person
Führung auf Französisch, Italienisch oder Englisch
maximal 20 Personen 2,5 Stunden für pauschal 170,- Euro zuzüglich Museumseintritt 5,- Euro pro Person

Zum Profil dieser Gästeführerin

Weitere Veranstaltungen

Kopfsteinpflaster und enge Gassen - Führung durch Bremens Altstadt

So. 29.06.2025 - So. 18.01.2026

Zwei Tage Paula Modersohn-Becker in Bremen und Worpswede

Martha und Heinrich Vogeler

Rundgang durch den Schnoor: Wo Geschichte lebt