Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Petra Seitz

Verband der Berliner Stadtführer e.V.

Das Parlamentsviertel - vom Hauptbahnhof zum Brandenburger Tor

Im Hauptbahnhof vor dem Asia Gourmet

Gästeführer: Petra Seitz

balinatours@outlook.com

1991 beschloss der Bundestag in Bonn den Regierungssitz in die Hauptstadt Berlin zu legen.

1999 zog der Bundestag in das umgebaute Reichstagsgebäude.
Das Bundeskanzleramt und die anderen Gebäude bilden das Band des Bundes, ein Architekturensemble, welches eine Brücke von West nach Ost schlägt und die geteilte Stadt verbindet.
Und mittendrin die Schweizer Botschaft.
Kunst am Bau und Fluchtgeschichten werden hier an diesem prominenten Ort erzählt. Ebenso gilt es in die wechselvolle deutsche Geschichte einzutauchen und ein wenig inne zu halten: Zahlreiche Erinnerungsorte laden dazu ein.

Dauer: etwa zwei Stunden

Zum Profil dieses Gästeführers

Weitere Veranstaltungen

Jüdische Spuren in Berlin - Nicht nur Shoa!

Jüdische Spuren in Berlin - Spandauer Vorstadt

Spielend durch SO 36

Stadtbegegnungen: Diakonie – Migration – Religion: Jeder nach seiner Façon?!