Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Landschaft lesen lernen in Südwestfalen-Netzwerk Kulturlandschaftsführer

Wildkräuter-Workshop für Pferdefreunde "Wiese trifft Wiehern - Wildkräuter für Pferdenasen"

Sa. 26.09.2026 11:00 bis 15:00

vor dem Gemeindehaus der Gnadenkirche, Holthauser Straße 63, Hagen-Holthausen

Preis pro Person: 45,00 €

Gästeführer: Katja Jensen

info@die-waldfrauen.de

Workshop inkl. geführte Wildkräuterwanderung

Wenn du Pferde liebst, gerne mit den Händen arbeitest und endlich wissen willst, was auf der Wiese eigentlich alles Brauchbares wächst, bist du hier genau richtig.

In diesem Workshop geht’s nicht um langweilige Theorie, sondern um echte Praxis – und zwar mit Pflanzen, die direkt vor deiner Nase stehen.
Dich erwartet eine Mischung aus Wildkräuterwissen für Einsteiger und Profis, kreative Rezeptideen und ein klarer Blick darauf, was du deinem Pferd wirklich Gutes tun kannst. Wir machen nicht nur Leckerlis, sondern auch einfache Pflegeprodukte: etwas gegen Fliegen, etwas gegen Mücken, ein paar Tricks gegen Zecken – alles selbstgemacht, alles nachvollziehbar.
Nach einer kurzen Wildkräuterführung legen wir los: kneten, mischen, backen, testen. Da fliegt auch mal Mehl durchs Gesicht – gehört dazu, sorgt für Lacher und zeigt, dass Handwerk nicht steril ist. Nebenbei gibt’s Verpackungsideen, Tipps zur Fütterung und zur richtigen Lagerung, damit deine Werke nicht nach zwei Tagen in sich zusammenfallen.
Und ja: Auch Zweibeiner dürfen probieren. Alles essbar, alles lecker – nur bitte nicht den ganzen Vorrat vor deinem Pferd wegfuttern.
Vier Stunden voller Praxis, Humor und ehrlichem Wildkräuterwissen. Spontan, direkt und garantiert nicht trocken. Genau so läuft’s.

Du bringst mit:
Bitte bringt ca. 3-4 kleine, verschließbare Behälter mit!!!
Dem Wetter angepasste Bekleidung und Schuhe zum Wechseln für die Küche,
kleinen Stoffbeutel zum Sammeln und ein Bütterken + Obst für die Pause!Wenn du deinem Pferd etwas Natürliches geben möchtest, das tatsächlich Sinn ergibt – dann komm vorbei. Hier lernst du, wie’s richtig geht.Am Ende bekommst du ein Skript, Rezepte, Fotos und deine selbstgemachten "wilden" Kostbarkeiten.Teilnahmegebühr 45 € pro Person – inklusive Materialien,Wasser, Kaffee und Tee.
Geeignet für: Pferdehalter*innen, Naturmenschen, Kräuterfans & Schnüffelnasenverbindliche Anmeldung
info@die-waldfrauen.de

Zum Profil dieser Gästeführerin

Weitere Veranstaltungen

Sa. 15.08.2026

Hildegard von Bingen - Meine grüne Apotheke

Sa. 11.07.2026

Mensch und Hund - Die etwas andere Wildkräutertour Mensch und Hund

Sa. 18.04.2026

Kräuter, Küche, Kreativ – vegane Brotaufstriche selbst gemacht!

Sa. 07.03.2026

Entdecke die Frühblüher – die erste wilde Kräutertour des Jahres