Netzwerk Naturführungen Westthüringen
WILDE ERNÄHRUNGSBERATUNG to go - essbare Wildpflanzen für (D)EINE Familie
Nach Vereinbarung
Preis pro Führung: 120,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 5
Gästeführer: Claudia Beversdorff
FAMILIENWANDERUNG für (D)EINE Familie
Einige Interessenten wünschen sich eine individuelle Beratung im kleinsten Familienkreis, denn man ist Team als Sammler, in der Küche und ggf. im Garten. Ich berate auch gerne über die Kultivierung von essbaren Wildpflanzen auf Balkon, Terrasse und im Garten.
Jeder bringt ganz individuelle Geschmacksvorlieben und Lieblingsgerichte mit in die Runde. Und ich werde genau darauf eingehen und zu verwilderten Variationen inspirieren. Da ist für jeden etwas dabei: für Naschkatzen und für die herzhafte deftige Küche. Jeder Mensch tickt anders mit Leib, Seele und Verdauungssystem. Natürlich kann ich auch auf individuelle Ernährungsweisen eingehen und so zum Beispiel Veganern eisenreiche und eiweißreiche Pflanzen empfehlen und Sportler auf besonders magnesiumreiche Pflanzen hinweisen. Auch für Abnehmwillige oder Infektanfällige gibt es wohltuende Helferlein in der heimischen Natur! Kreative Familienmitglieder werden zu freudvollen kulinarischen Galoppsprüngen verführt.
Aber vielleicht ist diese Führung auch das passende Geburtstagsgeschenk für trendige Teenager?
Weihnachtswunsch wird dann evtl. ein Dörrgerät oder ein Mörser. ;-)
Seit Jahren sind Wandern und essbare Wildpflanzen angesagte Themen bei den jungen Leuten!
Auch danach lasse ich die Familie nicht alleine mit der Wildpflanzenpraxis. Im Preis enthalten ist für den Zeitraum von 6 Monaten ein E-mail-Coaching. Ich beantworte bei Bedarf 3 konkrete Fragen (maximal 3 Mails) zur Zubereitung oder zum Anbau von essbaren Wildpflanzen, Sträuchern, Bäumen im Garten oder auf dem Balkon (Beantwortung umfasst jeweils maximal 1 DIN A 4 Seite).
Terminanfragen bitte per Mail
Teilnehmerzahl: max. 5 Familienmitglieder inklusive der Kinder (Mindestalter 8 Jahre, die Teilnahme jüngerer Kinder ist leider nicht möglich!)
Jüngere Kinder sind nur in Kinderführungen safe, welche völlig anders konzipiert und didaktisch völlig anders umgesetzt werden.
Zum Profil dieser Gästeführerin