Verein der Gästeführer Trier und Region e.V.
Wasserversorgung von der Antike bis heute.
Mi. 15.01.2025 bis Sa. 19.12.2026
Club Aktiv in der Bergstraße
Preis pro Führung: 190,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 25
Gästeführer: Ewald Thömmes
Wasser als Grundelement ist für die Existenz unabdingbar. Die Römer hatten eine exzellente Wasserversorgung, Hygiene wurde großgeschrieben. Wegen Fehlender Pflege der römischen Leitung in der Folgezeit, stellte sich eine ganz schlechte Wasserversorgung ein. So sind viele Seuchen zu vermerken. Wie die Versorgung der Stadt mit Wasser im Mittelalter und in der Neuzeit war, erfahren die Gäste auf dieser Tour. Der Gästebegleiter wird dabei besonders auf die 1. Renaissance (11. Jh.) und die 2. Renaissance (15. Jh.) eingehen und anschaulich visualisieren.
Aber Wasser genießt nicht nur als Gebrauchswert einen hohen Stellenwert, sondern auch seine Kulturgeschichte zeigt Symbolische Bedeutung. Insbesondere in Verbindung mit der Gestaltung von Brunnen, mit Wasserspielen und Kunstwerken. Aber auch mit Gottheiten der antiken Mythologie ist Wasser immer wieder in Verbindung zu bringen. Viele dieser Beispiele werden Sie auf während der Führung erleben.
Sie werden Sie in drei Ausgrabungen kommen und erleben, dass die Stadt heute über 8 m höher liegt als zur Römerzeit. Natürlich werden auch zwei Weine kredenzt.
Zum Profil dieses Gästeführers





