Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: eigene Bilder

Gästeführer im Naturpark Südschwarzwald

Wanderung Faszination Castellberg:
Wein-Kultur, Geschichte und Begegnungen

Termine in gemeinsamer Abstimmung

79295 Sulzburg, Gebrüder-Spreng-Straße 2 (ehemals Sonnmatt 2 - vor dem Vereinsheim des Fußballvereins SV Sulzburg - Pizzeria Adler)

Preis pro Person: 16,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 25

Gästeführer: Jörg Mutz

joerg.mutz@gmx.de

Ist der Castellberg ein Kraftort?
Was hatten die Großherzöge von Baden mit dem Castellberg zu tun?
Was macht diesen Weinberg so besonders, dass eine Flasche Wein mit Trauben dieser Steillage für 79,- EUR verkauft werden kann?
Nur wenige Weinberge haben 3 verschiedene Schutzkategorien auf engstem Raum. Was verbirgt sich dahinter?

Die ca. 7 abwechslungsreichen Kilometer und ca. 165 Höhenmeter gehen wir in einer Laufzeit von ca. 3 1/4 Stunden.
Natürlich gibt es auch ein "Castellberg"-Wein-Probiererle.

Die Tour beinhaltet ab ca. 16:00 Uhr eine ca. 1 stündige Pause. Je nach Öffnungszeit ist eine Einkehr in eine Straußenwirtschaft möglich. Bitte Getränke und Essen von der Tageskarte bestellen. Beides ist nicht im Leistungs- und Gewährleistungsumfang meiner Wanderung enthalten.

Anschließend geht es zu Fuß mit faszinierendem Blick auf Staufen und die Burgruine unterhalb des Fohrenberges zurück zum Ausgangspunkt.
Die Wanderung beinhaltet ein kurzes Teilstück "Steintreppen", mitten durch den Weinberg steil hinauf. Hier sind Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und gute Schuhe erforderlich.

Tourenverlauf: https://www.komoot.de/tour/541045113?ref=itd&share_token=alSittTz2O7lyzbU41G3iuxDVL04KVVXZxgEP9DnBc3q9d36Wq

Diese Tour eignet sich hervorragend als Firmen- oder Familienevent (z.B. auch in Verbindung mit einer Weinprobe im Weinberg).

Anmeldung und Terminvereinbarung bitte telefonisch oder per Mail. Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen.
Bar-Bezahlung am Startpunkt.

Die Start- und Endzeiten dieser Wanderung können an die Fahrpläne des ÖPNV angepasst werde, z.B. 13:05 Uhr Anreise ab Bahnhof Heitersheim mit Bus Nr. 113 - Ankunft 13:16 Uhr an der Bushaltestelle "Hekatron Sulzburg" und Rückreise 18:38 Uhr ab Bushaltestelle "Hekatron Sulzburg" - Ankunft 18:53 Uhr an Bahnhof Heitersheim.

Zum Profil dieses Gästeführers

Weitere Veranstaltungen

2 Hausberge - eine Stadt: Freiburg i. Br. - Wanderung auf den Loretto- und Schlossberg