Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: katja Jensen

Landschaft lesen lernen in Südwestfalen-Netzwerk Kulturlandschaftsführer

Von Kräuterhexen und Zauberkräutern EFB Hagen

Do. 13.04.2023 15:00 bis 16:15

Pendlerparkplatz, Kattenohlerstraße, Hagen-Süd

Preis pro Person: 15,00 €

Gästeführer: Katja Jensen

info@die-waldfrauen.de

Wildkräuter-ErlebnistagDas Geheimnis der Wildkräuter – wo man sie findet, wie sie wirken und ob es Kräuterhexen wirklich nur im Märchen gibt!?
Wir tauchen in die Welt der Märchen, Mythen und Sagen ein. Wir treffen irgendwo im nirgendwo den mächtigen Trollenkönig Hagefried den 1.!
Während der ca. 2 ½ stündigen Erlebnistour lernen die Kinder, Eltern, Großeltern unter Anleitung Wildkräuter kennen und sammeln sie in Körbchen oder Rucksäcken. Zu den Zauberkräutern, die in vergangenen Zeiten gegen Flüche und böse Geister verwendet wurden zählen zum Beispiel Löwenzahn, Vogelmiere, Brennnessel oder auch Gänseblümchenblüten.Mit den gesammelten natürlichen Kostbarkeiten verwandeln sich Kinder und auch Erwachsene in Waldfeen, Naturgeister, Zauberer oder keltische Druiden.
Und natürlich wird auch ein Zaubertrank aus den gesammelten Kräutern gebraut.

Mit dem geheimen Hagener Zauberspruch werden wir die Kraft im Trunk entfachen.
Bitte denkt an festes Schuhwerk, etwas zu trinken, einen kleinen Stoffbeutel zum sammeln und jede Menge gute Laune.
Die Bekleidung richtet sich nach der Vorhersage des Wetterfrosches.Inkl. kleinem Picknick und Herstellung einer "wilden" Kostbarkeit.

Zum Profil dieser Gästeführerin

Weitere Veranstaltungen

Sa. 05.08.2023

Urbane #Wildkräuter-Apotheke Workshop inkl. Wildkräuterführung

Sa. 07.10.2023

Mensch und Hund - die etwas andere Wildkräutertour

Mi. 07.06.2023

Sommerwiese- Pikantes mit Wildkräutern

Sa. 10.06.2023

Klostermedizin und Bibelkräuter Wildkräuter Expedition EFB Hagen