AG Welterbeguides im Harz
„Vom Wasserrad zur Energiewende"
Sa. 03.05.2025 10:00 bis 14:00
Am Samson 2, Bergwerk Grube Samson, 37444 St. Andreasberg
Preis pro Person: 29,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 40
Gästeführer: Diplom-Forstwirt Christian Barsch
Charakter:
leichte Tour mit spannendem und unkompliziertem Bergwerksbesuch
Beschreibung:
Die Bergwerkstour ist vollkommen unproblematisch und kann auch von Menschen die Enge nicht mögen fast vollständig erlebt werden. Zunächst sehen wir uns die übertägigen Schachtanlagen und die Wasserräder an. Anschließend steigen wir ca. 25m auf bequemen Stufen nach unten und „fahren“ (laufen) durch einen 88 m langen Stollen wieder aus dem Berg hinaus. Temperatur im Bergwerk beträgt ganzjährig 8 Grad Celsius.
Anschließend sehen wir uns Oderteich und Rehberger Graben an (8 km-PKW-Fahrt von der Grube Samson) und verschaffen uns damit einen Gesamtüberblick des Energieversorgungssystems des Andreasberger Reviers.
Themen:
Die Gruben Samson ist eines der bedeutendsten Bergwerke Europas und war lange Zeit das tiefste Bergwerk der Welt. Neben einmaligen Maschinenbauanlagen verfügt die Grube Samson über funktionstüchtige Wasserräder und eine Fahrkunst. Nirgendwo lassen sich historische und aktuelle Energiegewinnungsaspekte im Welterbe eindrucksvoller zeigen. Neben einem Einblick in die Waldnutzungen im Harz sprechen wir auch die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen im „Bergstaat" an.
Mit interaktiver, interdisziplinärer und unterhaltsamer Vermittlung! Mehrfach ausgezeichnet!
Ausrüstung:
warme, regensichere Kleidung sowie festes Schuhwerk
Termine:
ganzjährig, bitte teilen Sie uns Ihren individuellen Termin für Ihre Gruppe mit, maximale Teilnehmerzahl 500, Gruppenteilung bei 40 Personen
Zum Profil dieses Gästeführers