Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Mario Losert

IG ZNL Rhön und Grünes Band

Vom Biotop in die Biosphäre / Biosphärenwochen 2023 (2)

So. 21.05.2023 12:00 bis 16:30

Sophienstraße 1, 98634 Frankenheim/Rhön (Parkplatz) GPS Datem: 50°32'38.4"N 10°04'02.9"E

Preis pro Person: 15,00 €

Gästeführer: Mario Losert

info@rhoenabenteuer.de

Gemeinsam mit den zertifizierten Natur- und Landschaftführer Mario Losert werden wir uns 2 Biotope aus den Biosphärenreservat Rhön genauer anschauen und erfahren in welcher Verbindung sie zum Biosphärenreservat stehen.

Von Frankenheim (Thüringen) werden wir uns umgeben von Kalkmagerrasen Wiesen auf den Weg zum Schwarzen Moor machen.
Hier werden wir erfahren, was es genau mit den Kalkmagerrasen Wiesen auf sich hat und warum dies so besondere Biotope in der Rhön sind.
Der nächste Stopp ist das Schwarze Moor. Wir werden uns damit beschäftigen, was ein Moor genau ist, welche besonderen Pflanzen und Tiere es hier gibt.
Anschließend machen wir uns wieder auf den Rückweg. Hierbei widmen wir uns den Biosphärenreservat Rhön und erfahren welche Ziele und aufgaben ein Biosphärenreservat hat. v
Am ende der Veranstaltung sind wir wieder am Ausgangspunkt.
Bei starken Regen oder Gewitter kann die Führung nicht stattfinden. Falls dies eintritt, werden sie rechtzeitig informiert.

Anmeldung ist erforderlich unter:
• +0151-74270666‬ oder
• info@rhoenabenteuer.de
•www.rhoenabenteuer.deDauer
Eine Führung dauert in der Regel 4 bis 4,5 Stunden.
Falls am Ende der Führung noch Fragen aufkommen, beantworte ich diese gerne.

Wie viel wird gelaufen
Die Strecke ist ca. 9km lang.

Wetter
Auch bei bewölktem Himmel kann eine Führung stattfinden. Ich habe zahlreiche spannende Astronomische Themen, Übungen, Mythen und Geschichten, die ich an einen solchen Abend vorstellen werde.
Bei starkem Regenwetter und Gewitter kann eine Führung nicht stattfinden. Falls dies eintritt, werde ich sie hierüber informieren.

Haustiere
Das Mitbringen von Hunden ist möglich. Falls es bei öffentlichen Führungen zu Störungen kommt, muss der Halter und Hund die Führung jedoch verlassen.

Zum Profil dieses Gästeführers

Weitere Veranstaltungen

Fr. 12.05.2023 - Sa. 13.05.2023

Spaziergang durch unser Universum / Biosphärenwochen 2023 (2)

Sa. 11.11.2023

Spaziergang durch unser Universum / Sternenführung in Bad Kissingen am 11.11.2023

Sa. 20.05.2023 - So. 21.05.2023

Spaziergang durch unser Universum / Biosphärenwochen 2023 (3)

Fr. 31.03.2023

Spaziergang durch unser Universum / Sternenführung in Nüdlingen am 31.03.2023