Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Dr. Schmelzer, Kassel

Verein der Gäste- und Museumsführer in Kassel und Region e.V

Themenführung durch Kassel

Termine für Gruppen jederzeit auf Anfrage

nach Absprache

Preis pro Führung: 140,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 25

Gästeführer: Dr. Sylvia Schmelzer, Dr. Wolfgang Schmelzer

kavalier@inpractice.de

Die persönlich moderierten Rundgänge führen zu den schönsten und bedeutendsten Baudenkmälern und Sehenswürdigkeiten im über 1100 Jahre alten Kassel.

Bei diesen Themenführungen sind Stadt- und Zeitgeschichte, Architektur und Kunstepochen, Persönlichkeiten und Ereignisse entspannt erlebbar – Geschichte der documenta und Außenkunstwerke; Kunst im öffentlichen Raum; Kasseler Architektur vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert; Kunst und Architektur im Wandel der Zeit; Die 50er Jahre in Kassel; Lichterglanz und Märchenweihnachtsmarkt; Auf den Spuren der Brüder Grimm; Militärhistorische Führung: Festung Cassel; Kasseler Entdecker und Erfinder; Kassel bei Nacht; Kasseler Kirchen; Stadtteilführungen in: Kirchditmold, Harleshausen, Niederzwehren-Märchenviertel, Vorderer Westen und Moulang; Sigmund Aschrott - Investor und Mäzen; Henschelführungen; Uni-Standort Holländischer Platz; Gartenstadtbewegung in Kassel; Stadt am Fluss

Rundgänge sind auf Wunsch barrierefrei. Kurze Laufstrecken. Sitzmöglichkeiten werden nach Möglichkeit eingeplant.

Themenschwerpunkt nach Zeit und Wunsch. Treffpunkt, Dauer (1,5 bis 2 Stunden oder noch mehr) und andere Feinheiten nach Absprache.

Aufpreis oder nur 1h bei Kostümführungen als: Kavalier von Wilhelmshöhe (17./18. Jhd); Landgräflicher Offizier / Hauptmann der Nachtwache (Nachtwächter im 17./18. Jhd); Hofmaler und Akademiedirektor Johann Heinrich Tischbein d.Ä. (18. Jhd); Schloßgärtner Schwarzkopf vom Weissenstein (17./18. Jhd); Kaskadewärter am Karlsberg (17./18. Jhd); Dozent am Collegium Carolinum (17. Jhd); Landgraf Carl von Hessen-Cassel (17./18. Jhd); Hofgärtner Wilhelm Hentze (19. Jhd); Ludwig-Emil "Lui" Grimm (Malerbruder der Brüder Grimm, 19. Jhd); Ephesus (Casseler Original Anfang 20. Jhd); Stadtbaurat Dr. Wolfgang B. (verantwortlich für die Bundesgartenschau 1955)

Fremdsprachenzuschlag pro Stunde (1h) englisch je 10,- €/h

Zuschlag bei zweisprachiger Führungen pro Stunde (1 h) deutsch + englisch je 15,- €/h

Zum Profil dieses Gästeführers

Weitere Veranstaltungen

Ausflugsfahrt, ein schöner Tag am Edersee

An excursion on the German Fairy Tale Route

English guided tour to the mysterious underworlds of Kassel

Mit dem Nachtwächter in Cassel