Verein der Herforder Gästeführer
Sundern - Hiddenhauser Dorfgeschichten
Termin nach Absprache
Treffpunkt nach Absprache
Gästeführer: Sven Gerling
Die Gemeinde Hiddenhausen besteht aus sechs verschiedenen Dörfern – und jedes Dorf hat seine eigene Geschichte. Entdecken Sie im Rahmen der Dorfspaziergänge in Lippinghausen, Eilshausen, Hiddenhausen, Oetinghausen, Schweicheln-Bermbeck und Sundern die Besonderheiten der einzelnen Dörfer und erfahren Sie mehr über deren individuelle Entwicklung von ihrer Entstehung bis zur heutigen Zeit.
Der Name des Dorfes Sundern ist im Gegensatz zu den anderen Dorfnamen nicht von einem Personennamen abgeleitet, sondern kommt aus dem Niederdeutschen und bedeutet soviel wie aus- oder abgesonderter Bezirk. Der Sundern war damals im Privateigentum der Herforder Äbtissinnen, er wurde 1215 erstmals in alten Urkunden des Herforder Reichsstifts erwähnt. Erst nach der Auflösung des Stiftes wurde das Gebiet in den Jahren 1817/1818 aufgeteilt und an Privatpersonen verkauft - die eigentliche Geburtsstunde des heutigen Dorfes. 
Zu einem der größten Arbeitgeber für die Sunderaner Bevölkerung entwickelte sich ab 1878 die neu gegründete Brauerei mit dem offiziellen Namen "Gebrüder Uekermann, Brauerei zum Felsenkeller, Schweicheln bei Herford".
Erfahren Sie bei dem Dorfspaziergang „Sudern – Exklusiv“ mehr über die Entwicklung des Dorfes seit der Aufteilung in den Jahren 1817/1818.
Barrierefreie Führung
Dauer pro Dorfspaziergang: 1-2 Stunden nach Absprache
Preis pro Dorfspaziergang: auf Anfrage
Zum Profil dieses Gästeführers


