Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Julia Harjes

Bremer Gästeführer Team

Skulpturen in Worpswede

Tourist Information Worpswede, Bergstraße 13, 27726 Worpswede

Preis pro Führung: 120,00 €

Gästeführerin: Julia Harjes

info@bremer-promenaden.de

Worpswede hat als Künstlerkolonie vor allem durch seine Malerinnen und Maler von sich reden gemacht. Weniger bekannt ist, dass sich schon die ersten hier ansässigen Künstler auch mit Bildhauerei beschäftigt haben. Heute prägen viele Skulpturen den Ort, der immer mehr Bildhauer anzieht.

Bei der Führung betrachten wir Skulpturen in ihren ganz unterschiedlichen Formen, zeitgenössisch oder klassisch, versteckt oder für alle sofort sichtbar. Arbeiten von Bernhard Hoetger, Waldemar Otto und anderen Künstlern der Vergangenheit sind ebenso zu finden wie Werke lebender BildhauerInnen. Unter freiem Himmel bewegen wir uns von Kunstwerk zu Kunstwerk und entdecken manchmal auch Skulpturen, die Sie bisher vielleicht noch gar nicht als solche wahrgenommen haben.

Führung zu Skulpturen in Worpswede im Überblick
Bremer Promenaden führt Sie auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch zu den Skulpturen in Worpswede.

Stationen des Rundgangs
Der Rundgang kann an verschiedenen Punkten starten und daher variieren. Hoetger-Skulpturen an der Großen Kunstschau, Skulpturen an der Bergstraße, auf dem Friedhof, die Skulpturenwiese im alten Ortskern oder am Alten Rathaus sowie der Barkenhoff sind einige von vielen möglichen Anlaufpunkten.

Dauer der Führung: zwei Stunden im Freien, kein Museumsbesuch

Gut zu wissen: Da wir auch über unbefestigte Wege gehen und uns im Freien bewegen, sind feste Schuhe angebracht.

Gruppengröße und Preise
ab einer bis 20 Personen

Deutsch: maximal 20 Personen für pauschal 120 Euro;

Italienisch, Französisch, Englisch: maximal 20 Personen für pauschal 135 Euro.

Zum Profil dieser Gästeführerin

Weitere Veranstaltungen

Worpswede erleben – Einführung in das Künstlerdorf

Führung durch die Böttcherstraße: Kunst, Geschichte und Kommerz

So. 29.06.2025 - So. 18.01.2026

Zwei Tage Paula Modersohn-Becker in Bremen und Worpswede

Paula Modersohn-Becker- Pionierin der Moderne in Deutschland