Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: F. Jäger

Gästeführer Kelheim-Unteres Altmühltal

Schädelopfer & Scherbenpflaster

Museumshof – Parkplatz Schleuse Gronsdorf (APA-Station 3) oder n.V.

Gästeführer: Bernd Sorcan

b.sorcan@web.de

Eine Wanderung im Unteren Altmühltal zu Opferplätzen und Höhlen

Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise zu vorzeitlichen Kultstätten und Höhlen im Unteren Altmühltal: Besuchen Sie mit uns den imposanten Felskomplex der Schellnecker Wänd und erfahren Sie, welche Opferrituale hier vollzogen wurden. Hören Sie Näheres über eine ungewöhnliche Bestattung und den Lagerplatz der steinzeitlichen Jäger und Sammler. Die Klausenhöhlen – Treten Sie ein ins Wohnzimmer des Neandertalers, lernen Sie die ersten Künstler im Altmühltal kennen und erfahren sie, was es mit Mammutelfenbein und Lochstäben auf sich hat. Erkunden Sie auch den mächtigen Maifels, 1500 Jahre ein heiliger Platz. Machen Sie mit uns eine Wanderung entlang des Main-Donau-Kanals im romantischen Altmühltal mit wundervollen Aussichten auf die Burgruine Randeck und das malerische Essing.

Gutes Schuhwerk wird empfohlen & Taschenlampen nicht vergessen!

Anmeldung bitte unter 09441 10409 oder info@archaeologisches-museum-kelheim.de
Preise n.V.

Bitte beachten, die Führung findet zum Fledermausschutz nur zwischen Ostern und 1. Oktober statt!

Zum Profil dieses Gästeführers

Weitere Veranstaltungen

Kelheim - Stadt am Fluss

Von Händlern, Kriegern, Mönchen

Höhlenführung Mammutzahn & Höhlenbär

Mauern - Gruben - Tore