Verein der Gästeführer u.Gästeführerinnen im Ruhrgebiet e.V.
Radtour:
Auf der Emscherinsel:
Emscherkunst zwischen Nordsternpark und Kaisergarten.
Gelsenkirchen, Nordsternpark, Am Bugapark 1, vor Heiners Hotel
Preis pro Führung: 120,00 €
Gästeführer: Dr. Vera Bücker
Die Emscher im Herzen des Ruhrgebiets war jahrzehntelang das Aschenputtel der Region. Seit fast 40 Jahren wird sie im größten europäischen Projekt der Wasserwirtschaft in einen lebenswerten, sauberen Fluss rückverwandelt. 2021 ist diese "Renaturierung" abgschlossen, die seit 2010 mit der Installation von "Emscherkunst " begleitet wird, um den Wandel des Emschertals bekannt zu machen und aufzuwerten. Kern des Emschertals ist die "Emscherinsel", auf der autofrei zwischen Fluss und Rhein-Herne-Kanal diese Tour verläuft. Sie führt an interessanten Kunstobjekten vorbei wie dem Obelisken, dem BernePark, dem Zauberlehrling und endet an der "Rehberger-Brücke". Auf dem Wege liegen weitere Sehenswürdigkeiten, die einen Querschnitt durch die Ruhrgebietsgeschichte bieten: eine typische Arbeitersiedlung des 19. Jahrhunderts, eine der schönsten romanischen Ritterburgen Westfalens, ein klassizistischer Adelssitz sowie eine Ausstellung über den Emscherlandschaftspark am Gehölzgarten Ripshorst, der durch die Geschichte der Pflanzen Europas führt.
Ein eigenes Rad ist mitzubringen oder kann über Metropolrad Ruhr am Nordsternpark gemietet werden.
Die Tour erschließt die Region zwischen Gelsenkirchen, Bottrop und Oberhausen.
Länge der gemütlichen Tour: ca. 25 km
Dauer: ca. 3-4 Std.
Zum Profil dieser Gästeführerin