Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Sven Gerling

Verein der Herforder Gästeführer

Oetinghausen - Hiddenhauser Dorfgeschichten

Termin nach Absprache

Treffpunkt nach Absprache

Gästeführer: Sven Gerling

gerling_sven@web.de

Die Gemeinde Hiddenhausen besteht aus sechs verschiedenen Dörfern – und jedes Dorf hat seine eigene Geschichte. Entdecken Sie im Rahmen der Dorfspaziergänge in Lippinghausen, Eilshausen, Hiddenhausen, Oetinghausen, Schweicheln-Bermbeck und Sundern die Besonderheiten der einzelnen Dörfer und erfahren Sie mehr über deren individuelle Entwicklung von ihrer Entstehung bis zur heutigen Zeit.

Oetinghausen wurde erstmals namentlich in einer Urkunde aus dem Jahr 1189 erwähnt, damals noch als "Otaghausen". Burchard von Belke vermachte in dieser Urkunde seinen Besitz in Otaghusen der Kirche in Enger, sofern sein Sohn Rehinbodo nicht von einem Kreuzzug mit dem Kaiser Barbarossa aus Jerusalem lebend zurückkommen würde. Das Dorf Oetinghausen an sich ist älter, es gehörte zu dem heute nicht mehr bekannten Verwaltungsbezirk Brokelshusen.
Im Jahr 1900 wurde der erste Streckenabschnitt der Herforder Kleinbahn zwischen Enger und Herford freigegeben - die Trasse führte durch Oetinghausen und es entstanden gleich zwei Bahnhöfe entlang der Strecke auf Oetinghauser Gebiet. Die Einwohner erhielten eine bis dahin nie da gewesene Möglichkeit, schnell zu ihre Arbeitsstätten in den umliegenden Städten und Dörfern zu gelangen.

Erfahren Sie bei dem Dorfspaziergang „Oetinghausen – Dorfrundgang“ mehr über die Entwicklung des Dorfes in den letzten Jahrhunderten.

Barrierefreie Führung
Dauer pro Dorfspaziergang: 1-2 Stunden nach Absprache
Preis pro Dorfspaziergang: auf Anfrage

Zum Profil dieses Gästeführers

Weitere Veranstaltungen

So. 09.11.2025

Terminübersicht meiner öffentlichen Dorfspaziergänge in Hiddenhausen

Sundern - Hiddenhauser Dorfgeschichten

Lippinghausen - Hiddenhauser Dorfgeschichten

Radewig, Altstadt oder Neustadt - Herforder Stadtteilgeschichten