Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Stephan Eickschen, Foto und Satz, Bonn

Bremer Gästeführer Team

Neues Gewerbe und alte Speicher – die Überseestadt

individuell vereinbar

Preis pro Führung: 180,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 20

Gästeführerin: Julia Harjes

info@bremer-promenaden.de

Auf dem ehemaligen Bremer Hafengebiet, ganz in der Nähe des Zentrums, entsteht seit Anfang des Jahrtausends ein neues Stadtviertel. Sehr bewusst hat sich die Stadt für eine Mischung aus Industrieanlagen, Wohnungen, Büros, Läden und Gastronomie entschieden. Die große Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen spricht für das Konzept.
Die Überseestadt erstreckt sich über 300 Hektar, deshalb bietet Bremer Promenaden diese Stadtführung nicht nur für Fußgänger, sondern auch für Busreisegruppen und – bei guten Straßen- und Wetterverhältnissen – für Fahrradfahrer an.
Erleben Sie das alte Hafenflair mit seinen neuen Bewohnern: In Schuppen und Speichern entdecken wir unter anderem das Hafenmuseum und eine Kaffeerösterei. Ein besonderer Hingucker ist der Schuppen 1 mit seiner Ein besonderer Hingucker ist der Schuppen 1 mit seiner Oldtimerausstellung. In Schuppen 2 sehen Sie mit etwas Glück, wie in der Gläsernen Manufaktur von Koch & Bergfeld der DFB-Pokal oder die Goldene Kamera gefertigt werden. Das Hotel John and Will ist in einem ehemaligen Silo entstanden.
Führung durch die Überseestadt im Überblick: Bremer Promenaden zeigt Ihnen die moderne Architektur und andere Sehenswürdigkeiten der Überseestadt auf Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch.
Dauer der Führung: zu Fuß: zwei bis drei Stunden; Radtour – drei Stunden und mehr.
Gut zu wissen: Für die Fahrradtour können Räder geliehen werden, dabei ist der Personalausweis oder Reisepass vorzulegen. Wenn wir zu Fuß unterwegs sind, legen wir weite Strecken zurück, deshalb sollten die Schuhe bequem sein.
Deutsch : Führung zu Fuß, zwei Stunden für pauschal 150,00 Euro, Radtour, drei Stunden für pauschal 180,00, Fremdsprache auf Anfrage

Zum Profil dieser Gästeführerin

Weitere Veranstaltungen

Martha und Heinrich Vogeler

Worpswede erleben – Einführung in das Künstlerdorf

Kopfsteinpflaster und enge Gassen - Führung durch Bremens Altstadt

Vom Bahnhof zum Barkenhoff