Landschaft lesen lernen in Südwestfalen-Netzwerk Kulturlandschaftsführer
Natürliche Hundepflege - Selbstgemacht mit Wildkräutern Eine Wildkräuter-Event mit Wuff und Wow!
Sa. 19.09.2026 11:00 bis 15:00
vor dem Gemeindehaus der Gnadenkirche, Holthauser Straße 63, Hagen-Holthausen
Preis pro Person: 45,00 €
Gästeführer: Katja Jensen
Mensch und Hund
Wenn du genug hast von teuren Pflegeprodukten, deren Inhaltsstoffe du nicht aussprechen kannst, dann wird es Zeit, es selbst in die Hand zu nehmen. Natürliche Hautpflege aus Wildkräutern, guten Ölen und Fetten – ohne Plastik, ohne fragwürdige Zusätze, ohne Marketing-Blabla.
Dieser Workshop richtet sich an Hundebesitzer, die die Gesundheit ihres Hundes ganzheitlich unterstützen wollen und Wert auf Nachhaltigkeit, Transparenz und echte Natur legen.
Was dich erwartet:
Einführung in natürliche Hundepflege: Was bringt’s wirklich, was ist überflüssig, und was ist schlicht Unsinn.
Wildkräuter sinnvoll nutzen: Saisonale Kräuter erkennen, korrekt sammeln und sicher verarbeiten.
Herstellung eigener Produkte: Salben, Pfotenpflege, einfache Hautpflegepräparate – alles mit natürlichen Fetten, Ölen und Kräutern. Keine Chemie, kein Müll.
Nachhaltiges Verpacken: Wiederverwendbare Gläser und Dosen statt Plastikschrott.
Praxis statt Theorie: Du rührst, mischst und stellst selbst her. Und du weißt hinterher genau, was drin ist und warum.
Dieser Workshop spart dir Geld, schont die Umwelt und gibt deinem Hund Pflege, die Sinn ergibt – nicht mehr und nicht weniger.
Wenn du Natur, Kreativität und echte Selbstwirksamkeit suchst, bist du hier richtig.
Was du mitbringen solltest:
Bitte bringt ca. 3-4 kleine, verschließbare Behälter mit!!!
Dem Wetter angepasste Bekleidung und Schuhe zum Wechseln für die Küche,
kleinen Stoffbeutel zum Sammeln und ein Bütterken + Obst für die Pause!Wenn du deinem Hund etwas Natürliches geben willst, das tatsächlich Sinn ergibt – dann komm vorbei. Hier lernst du, wie’s richtig geht.
Am Ende bekommst du ein Skript, Rezepte, Fotos und die selbstgemachten Pflegeprodukte.Teilnahmegebühr 45 € pro Person – inklusive Materialien,Wasser, Kaffee und Tee.Geeignet für: Hundehalter*innen, Naturmenschen, Kräuterfans & Schnüffelnasenverbindliche Anmeldung
info@die-waldfrauen.de
Zum Profil dieser Gästeführerin

