Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Katrin Renzing-Köhler, 2025

Landschaft lesen lernen in Südwestfalen-Netzwerk Kulturlandschaftsführer

Musikalische Märchenlesung:
Die kleine Meerjungfrau

So. 16.11.2025 17:00 bis 19:00

Brunnenkirche Lössel

Gästeführer: Katrin Renzing-Köhler

drkrk69@gmail.com

Die kleine Meerjungfrau, oder eigentlich die kleine „Seejungfrau“, wie es in der deutschen Übersetzung des Märchens von H.C. Andersen heißt, ist eine berührende Erzählung über unerfüllte Liebe, die Sehnsucht nach der unsterblichen Seele und die Bereitschaft, alles dafür zu opfern und zu erdulden.

H.C. Andersen schrieb dieses Märchen unter dem Eindruck der eigenen, schmerzhaften Erfahrungen unstillbarer Sehnsucht. Und so ist es eine tieftrautige Geschichte, die uns in bildhafter Sprache durch die Hoffnungen und Abgründe menschlicher Leidenschaft führt.

H.C. Andersen hat zeitlebens betont, dass er seine Märchen ausdrücklich für ein erwachsenes Publikum geschrieben habe. Diese Geschichte hat daher nichts gemein mit Disneys „Arielle“ und setzt beim Publikum emotionale Reife voraus.

Emotional sind auch die musikalischen Zwischenspiele mit Werken von Simon and Garfunkel, Hans Zimmer und George Gerschwin, die ebenso, wie die Improvisationen von Tom Leonard Köhler die Tragik der Geschichte aufnehmen und musikalisch fortführen.

Die Veranstaltung dauert ca. zwei Stunden. In der kurzen Pause und im Anschluss ist bei einer kleinen Stärkung Gelegenheit zu Gesprächen über dieses faszinierende Werk, das Romantik und Realismus auf die für Andersen charakteristische Weise vereint.

Der Eintritt zu der musikalischen Lesung ist frei. Spenden für den Erhalt der Brunnenkirche in Lössel sind willkommen

Zum Profil dieser Gästeführerin

Weitere Veranstaltungen

Mörder, Werwölfe und andere Plagegeister

Verlorene Orte - ein Tour der Erinnerung durch Lössel

Von der Schmiede zum "Fabriksken" zur Kirche - Die Geschichte der Brunnenkirche in Lössel