Arbeitsgruppe Quedlinburger Gästeführer
Mühlenführung „Zeitreise durch die Quedlinburger Mühlengeschichte“ oder "Am Anfang waren die Mühlen"
Treffpunkt: Finkenherd unter dem Schloßberg, ich erwarte Sie dort zur MÜHLENFÜHRUNG. "Glück Zu"
Maximale Teilnehmer: 35
Gästeführer: Mühlenfreund Uwe Mintzlaff
info@tischlermeister-mintzlaff.de
"Glück Zu" Mühlenstadt Quedlinburg, das Wasser der Bode als Lebensgrundlage, aus der Zeit der Stadtgründung bis heute. Historische Wassermühlen als Prototypen moderner Maschinen.
Die Führung entlang der Mühlgräben führt Sie auf den Spuren einer vergessenen Mühlen-Epoche. Einer von Bodewasser umspülten Stadt, deren Lebensader das Wasser zu einem Exportschlager, vom Getreide, über Korn, zum Branntwein wurde. Mühlen die zum Zankapfel einer aufstrebenden Stadt gegenüber der landesherrlichen Obrigkeit führte. Am Ende des Rundgangs zeigt sich Quedlinburg nicht nur als Fachwerkstadt sondern als früh zeitlicher Industriestandort. Um Ihnen dies zu erzählen lade ich alle interessierten Gäste ein, Ihr Gästeführer Uwe Mintzlaff
Anmeldungen erwünscht unter info@tischlermeister-mintzlaff.de
info@stadtfuehrung-quedlinburg.com
https://quedlinburg-gaestefuehrer.de/
oder direkt beim Gästeführer Tel. 0 15 20 - 17 48 201
Zum Profil dieses Gästeführers