Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Eigene Aufnahmen

GästeführerInnen Leverkusen und Bergisches Land

“Mein theurer Fritz,…” - Eine historische Führung mit Aperitif im Schloss Morsbroich

So. 01.06.2025 15:00 bis 17:00 | So. 01.06.2025 15:00 bis 17:00

Schloss Morsbroich - vor dem Museumsshop - Gustav-Heinemann-Straße 80 - 51377 Leverkusen

Preis pro Person: 15,75 € ‐ Maximale Teilnehmer: 25

Gästeführerin: Daniela Rothschuh

daniela_rothschuh@hotmail.com

1857 erwarb Samtfabrikant Friedrich Wilhelm von Diergardt das Schloss Morsbroich. Sein Sohn Friedrich Heinrich von Diergardt bereiste wie sein Vater die Welt. Während er unterwegs von seinen Reisen berichtete, schrieb seine Gattin Bertha von Diergardt ihrem „theuren Fritz“, was in der Zwischenzeit im Schlossalltag passiert ist. Diese Briefe werden heute im Stadtarchiv Leverkusen verwahrt.

Die Führung durch das Gebäude und den zugehörigen Park taucht in das Leben im Schloss vor 150 Jahren ein. Im Anschluss bietet sich bei einem Glas Wein und Knabbereien die Möglichkeit, sich Kopien von Original-Briefen der Familie von Diergardt genauer anzuschauen und so einen Einblick in den Alltag der Familie zu erhalten.

Die Reise durch die Geschichte des Schlosses ist eine Kooperation zwischen dem Museum Morsbroich, dem Stadtarchiv Leverkusen und den Leverkusener GästeführerInnen.

Preis inklusive Wein (alternativ: alkoholfreies Getränk) und Knabbereien.

Anmeldung unter
https://lust-auf-leverkusen.de/veranstaltung/eine-historische-fuehrung-mit-aperitif-im-schloss-morsbroich-2/

Zum Profil dieser Gästeführerin

Weitere Veranstaltungen

So. 29.06.2025

Kolonien rund um Wiesdorf - Als Bayer an den Rhein kam und aus Wiesdorf eine Stadt wurde

Fr. 25.04.2025

Art & Wein: "Zero Einfluss - Hero Wein - Wenn der Wein und nicht der Winzer die Richtung vorgibt"

Do. 26.06.2025

Wein in Rheindorf - Historisches in Rheindorf Süd trifft Weingenuss im Traditionsgasthaus

Fr. 01.08.2025

Art & Wein zum Thema "Natur im Glas - Genuss mit gutem Gewissen?"