Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Eigenaufnahmen

LUst-auf-Kurpfalz

Mannheim:
300 Jahre Hafengeschichte - Vom Neckarstapel zum Containerhafen

Termine ganzjährig nach Vereinbarung

Mannheim, Aalschokker neben der Kurpfalzbrücke

Preis pro Führung: 110,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 25

Gästeführer: Gerhard Brandt

gaestefuehrer.brandt@gmail.com

Mannheim: 300 Jahre Hafengeschichte - Vom Neckarstapel zum Containerhafen
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise durch 300 Jahre Mannheimer Hafengeschichte! Entdecken Sie die Entwicklung des Hafens entlang von Neckar und Rhein: vom barocken Neckarstapel über den badischen Freihafen bis zum hochmodernen Container-Terminal. Erfahren Sie, wie der zweitgrößte Binnenhafen Deutschlands die Stadtentwicklung Mannheims entscheidend prägte. Seit der Römerzeit sind Rhein und Neckar zentrale Handels- und Verkehrsachsen und prägten das Wachstum der Stadt. Unsere Tour beginnt am barocken Stromhafen des Neckars und führt entlang des Leinpfads zum "alten Jungbusch". Entlang des Verbindungskanals erreichen wir den "neuen Jungbusch" der Gründerzeit. Nach einem Halt an den erhaltenen Hafengebäuden der Güterhallenstraße endet die Route mit Blick auf den Rhein-Stromhafen und das trimodale Container-Terminal.

Zum Profil dieses Gästeführers

Weitere Veranstaltungen

Mannheim: Hafen & Jungbusch - Vom Handel zum Kreativ-Hotspot

Friesenheim & BASF: Vom Ashanti-Dorf zum Alwin Mittasch Park

Mannheim-Neckarstadt: Streetart meets Gründerzeit

Ludwigshafen-Hemshof: Gründerzeit im multikulturellen Umfeld