Verband der Berliner Stadtführer e.V.
Kultur / Geschichte / Politik
          Nach Absprache
Gästeführer: Armin A. Woy
Rundfahrten mit dem Bus
- Berlin im Überblick
- Reichshauptstadt – Frontstadt – Bundeshauptstadt 
- Bundeshauptstadt Berlin
- Preußisches Berlin
-Stätten der Arbeiterbewegung
- Industriegeschichte
- Sozialgeschichte
- Nationalsozialismus und Widerstand
Stadtrundfahrten mit dem Schiff
- Das Berliner Zentrum - Auf Spree und Landwehrkanal um die Innenstadt
- Die nördliche Innenstadt – über Spree, Westhafen- und Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal
- Auf der Spree zum Müggelsee
-Tegeler See und Oberhavel
Stadtrundfahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
	Berlin im Überblick
	Das politische Berlin
	Verkehrsmetropole Berlin
	Strecke ohne Ende – Das wahre Berlin entlang der Ringbahn
	Der „kleine Innenstadtring“ – über Südring und Stadtbahn in der City
	Mit der Wannseebahn in die Geschichte des Berliner Südwesten
	Mit der U3 in die Geschichte des Berliner Südwesten
Stadtrundfahrten mit dem Fahrrad
	Ab durch die Mitte - Das Zentrum Berlins
	Entlang der Spree durch die Mitte der Stadt
	Von Kreuzberg nach Plötzensee
	Von Kreuzberg nach Prenzlauer Berg
	Rund um den Rummelsburger See mit Stralau und Treptower Park
	Nationalsozialismus und WiderstandStadtführungen
	Die Zukunft hat begonnen - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Mitte Berlins
	Grenz(über)tritte - Auf den Spuren der Berliner Mauer(n)
	Preußisches Berlin in Mitte
	Hier steppt der Bär – Hackesche Höfe, Spandauer Vorstadt und Scheunenviertel
	Prenzlauer Berg–Tour
	Kreuzberg
	Industrialisierungsgeschichte eines Kiezes
	Der Berliner Hauptbahnhof und seine historische Entwicklung
	Parlament und Regierung in Berlin: Bundeskanzleramt, Bundestag, Bundesministerien
	Parlament und Regierung in Berlin: Bundespräsident, Bundesrat, Bundesministerien
Vorträge
	Berlin im Überblick
	Geschichte Berlins
	Medizingeschichte
	Berliner Mauer(n)
	Ein Gesetz entsteht
	Das Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
	Die Verfassungsinstitutionen der Bundesrepublik
- Wahlen
Zum Profil dieses Gästeführers

