Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Gabriele Mertens, KulTouren & NaTouren Bonn.

IG Bonner Gästeführerinnen und Gästeführer

KulTour im ehemaligen Regierungsviertel:
Auf den Spuren der Demokratie, made in Bonn.

Do. 08.01.2026 bis Mi. 30.12.2026 | Termine für Gruppen und Einzelpersonen nach Vereinbarung.

Der Treffpunkt wird bei verbindlicher Buchung bekannt gegeben.

Preis pro Führung: 110,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 15

Gästeführer: Gabriele Mertens

papillon.ke@t-online.de

Begeben Sie sich mit mir gemeinsam auf eine lebendige Zeitreise durch 50 Jahre Bonner Demokratiegeschichte.

Unser Rundgang über den Weg der Demokratie führt zu den baulichen Zeitzeugen dieser Ära: Die Geschichte der Parlamentsbauten im Bonner Regierungsviertel spiegelt die politisch-kulturelle Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland wider. Erfahren Sie, wie es überhaupt dazu kam, dass Bonn zum Tagungsort von Parlament und Regierung des neu geschaffenen westdeutschen Staates wurde. Sehen Sie selbst, wie sich die junge Bundesrepublik nach außen präsentierte. Zweckmäßig und bescheiden, prachtvoll und /oder modern?
Ein halbes Jahrhundert war es das Symbol für die erste gelungene Demokratie auf deutschem Boden – das Parlaments- und Regierungsviertel in Bonn. Was kam danach? Der Umzug der Bundesregierung nach Berlin – und dann? Wie hat Bonn den Wandel geschafft? Eines ist sicher: Et kütt wie et kütt un et hätt noch emmer joot jejange!

TIPP: Im Adenauer-Jubiläumsjahr 2026 wird diese KulTour - auf Wunsch - mit einem besonderen Schwerpunkt angeboten! Die KulTour zum 150. Geburtstag von Konrad Adenauer konzentriert sich auf die wichtigsten Stationen in der Bonner Republik, die seine politischen Ämter wie die des Präsidenten des Parlamentarischen Rates und Gründungskanzlers der Bundesrepublik Deutschland beleuchten. Auch Aspekte seiner persönlichen Geschichte, seine Leidenschaft für schnelle Autos und seinen Rosengarten werden näher betrachtet.

WEITERE HINWEISE:
* Die KulTour ist für 1,5 - 2 Stunden konzipiert. Nur Außenbesichtigungen.
* Bei mehr als 15 Personen entstehen Zusatzkosten (5€ je weiterer Person).
* Sonderpreis für Familien, Schulklassen und Kleinstgruppen möglich.
* Hier geht es zu einem Kundenbericht, Link bitte kopieren: https://www.aerztinnenbund.de/Weg_der_Demokratie_Gefuehrte_Wanderung_Regionalgruppe_Koeln-Bonn

Zum Profil dieser Gästeführerin

Weitere Veranstaltungen

Bonn-KulTour für Einheimische und Fortgeschrittene: Die Stadt aus neuen Blickwinkeln betrachtet.

KulTouren & NaTouren Bonn - Eine Stadtführung in Bonn am Rhein - ganz nach Ihren Wünschen!

Reiselust trifft KulTour in Bonn – (nicht nur) zur Zeit der Kirschblüte!

Kurz-KulTour im ehemaligen Regierungsviertel: Highlights aus 50 Jahren Bonner Republik.