IG Bonner Gästeführerinnen und Gästeführer
KulTour für Einzelgäste:
MÖHNEVERZÄLL - Karnevalistische Fuß-Führung durch Beuel.
Mi. 07.01.2026 bis Mi. 11.02.2026
Rathaus Beuel, Vorplatz, Friedrich-Breuer-Str. 65, 53225 Bonn.
Maximale Teilnehmer: 25
Gästeführer: Gabriele Mertens
Bonn-Beuel ist seit über 200 Jahren die Wiege der Weiberfastnacht. Aus einer legendären Karnevalsrevolte der Beueler Waschfrauen 1824 und deren närrischem Treiben ist Mitte des 20. Jahrhunderts schließlich der weltweit einzigartige Charakter der Wäscherprinzessin hervorgegangen.
Ein besonderes Erlebnis ist die Fußführung durch Beuel unter dem Motto: "Beuele Wieve laache, danze un fiire, all dat kanns´ de hee liire!“ Begleitet von einer versierten Gästeführerin und einer ehemaligen Wäscherprinzessin gibt es beim „Möhneverzäll“ lustige und kuriose Geschichten über den Alltag der Beueler Waschfrauen. Es geht zu Fuß durch die Beueler City, am Rheinufer entlang ins Beueler Heimatmuseum, wo die Wäscherprinzessin 2025, Lea I., die Besucher*innen mit einem kleinen Umtrunk begrüßt.
Als Erinnerung zur Tour erhalten alle Teilnehmenden das aktuelle Festabzeichen der Beueler Weiberfastnacht.
HINWEISE / ORGANISATORISCHES:
* Diese öffentliche Gästeführung ist eine Veranstaltung der Bonn-Information!
* Weitere Informationen zur Anmeldung sind bei der Bonn-Information - voraussichtlich ab dem 11.11.2025 - erhältlich.
* Tickets sind NUR bei der Bonn-Information oder online unter bonnticket.de erhältlich.
* WICHTIG: Kein Ticketverkauf vor Ort!
* Karnevalistische Bekleidung ist erwünscht!
* Dauer: circa 2 Stunden, ca. 3 km Fußweg.
* Ende der Tour: Heimatmuseum Beuel, Wagnergasse 1, 53225 Bonn.
* Textvorlage: Bonn-Information, Fotos / Copyright: Gabriele Mertens und Privat.
Zum Profil dieser Gästeführerin