Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Claudia Beversdorff

Netzwerk Naturführungen Westthüringen

KRÄUTERQUATSCH des Monats

Nach Vereinbarung

Preis pro Person: 30,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 30

Gästeführer: Claudia Beversdorff

cb.hainich@posteo.de

Begleite mich zu DREI meiner liebsten Wildpflanzen des aktuellen Monats und ich verrate ihre Geheimnisse.
Was können diese Pflanzen dir Gutes tun?
Welche Performance haben sie in der Küche, im Salbentiegel oder sanft duftend in der Teekanne?
Aber vielleicht ist es auch wohltuend, etwas davon auf's Räucherstövchen zu legen?

Für alle Köche und Köchinnen gilt heute mehr denn je:
Guter Geschmack heißt Sammeln gehen!

Wo kann ich sie finden? Ist es eine gute Idee, sie auf dem Balkon oder im Garten anzusiedeln? Wie gehe ich da vor, um sie erfolgreich zu kultivieren?
Einfach in eine wilde Pflanze zu beißen, ist oft bääh! Sie fordern uns heraus und wollen in Schüssel und Topf liebevoll getätschelt und umsorgt werden, um zur Hochform aufzulaufen! So, wie es ihrer würdig ist.
Wie kann ich die Pflanzen konservieren und mich in der kalten Jahreszeit mit Vitalstoffen versorgen? Denn damit sind die wilden duftenden grünen Wald- Wiesen- und Wegesrandbewohner in der flüsternden Erde prall voll gesegnet. Man kann es fühlen, wenn man die schönen Wilden wieder zu Tisch bittet. In der Krautschicht des Waldes kichern sie nur leise über NEM-Rezepturen aus Apotheke und Drogerie und über heutige Ackerernte. Und ja - wir sind in gewisser Weise das, was wir essen. Ich praktiziere eine längere Rückverbindung zu ursprünglichen Lebensmitteln aus der freien Natur und habe mich verändert. Ich fühle mich freier, unabhängiger, fokussierter und wesentlich mehr mit mir selbst verbunden. Und bin viel viel glücklicher durch das viele Beobachten der Natur!

Dauer: ca. 2 h

Minderjährige dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Kinder und Jugendliche im Alter 8 - 15 Jahre ermäßigt: 20 € pro Person

Mindestteilnahmealter ist 8 Jahre!
Jüngere Kinder sind nur in Kinderführungen safe, welche völlig anders konzipiert und didaktisch völlig anders umgesetzt werden.

Terminanfrage bitte per Mail spätestens vier Tage vor dem Wunschtermin

Zum Profil dieser Gästeführerin

Weitere Veranstaltungen

Nasch dich durch den Wald - essbare Wildpflanzen

WILDE ERNÄHRUNGSBERATUNG to go - essbare Wildpflanzen für (D)EINE Familie

Sketch-Walk im Nationalpark Hainich - schnelle Skizzen

Der Mikrokosmos im Waldboden