Hallesche Gästeführer e.V.
Jüdisches Leben in Halle
So. 04.04.2021 10:00 bis 12:00
Parkplatz Moritzburg
Preis pro Person: 15,00 € ‐ Preis pro Führung: 15,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 15
Gästeführer: Klaus Hennicke
Das Bild jüdischen Lebens in Halle ist geprägt von über 1000 Jahren Tradition, Höhen und Tiefen.
Erste Spuren weisen auf eine Synagoge und Mikwe am Saaleufer hin, gefolgt von einer Ansiedlung im sog. „Judendorf“.
Im Mittelalter durften Juden nicht in der Stadt leben, später mussten sie Eintritt zahlen.
Andererseits durfte an der halleschen Universität erstmals ein Jude promovieren.
Vor 300 Jahren entwickelte sich eine liberale Gemeinde, die im städtischen Leben integriert war – bis zum Höhepunkt des wirtschaftlichen Aufschwungs und Niedergangs im 20. Jahrhundert.
Wir folgen den Spuren dieser Geschichte und starten zu einer ca. 2-stündigen Führung auf dem Parkplatz vor der Moritzburg.
Zum Profil dieses Gästeführers