Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Bernd Sorcan

Gästeführer Kelheim-Unteres Altmühltal

Höhlenführung Mammutzahn & Höhlenbär

Essing Holzbrücke über den Kanal (Tatzelwurm) – oder n.V.

Preis pro Führung: 90,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 25

Gästeführer: Bernd Sorcan

b.sorcan@web.de

Auf den Spuren der Eiszeitjäger im Altmühltal

Die Tour für Kinder und Erwachsene führt durch uns das Leben der frühen Bewohner der Klausenhöhlen bei Essing im Unteren Altmühltal (Archäologiepark-Station 7). Auf der spannenden Zeitreise erfährt man viele Details über die Welt der Jäger und Sammler in der Steinzeit. Welche Tiere gab es hier einst? Was haben Wolf und Neandertaler gemeinsam?

Was weiß man heute über die Kunst und Kultur, die Religion und die Bestattungsriten der letzten Eiszeit?

Und es werden viele interessante Fragen beantwortet: Wo fand man den ältesten Jetzt-Mensch Bayerns? Wie scharf ist ein Feuerstein und warum gibt es heute keine Neandertaler mehr? Oder doch?

Besuchen Sie mit uns die faszinierende, längst vergangene Zeit, als Mammutherden und brummige Höhlenbären an den Ufern der Altmühl entlang wanderten...
(Gutes Schuhwerk wird dringend empfohlen & Taschenlampen nicht vergessen!)

Anmeldung bitte unter 09441 10409 oder info@archaeologisches-museum-kelheim.de

Bitte beachten, die Führung findet zum Fledermausschutz nur zwischen Ostern und 1. Oktober statt!

Zum Profil dieses Gästeführers

Weitere Veranstaltungen

Mauern - Gruben - Tore

Stein - Bronze - Eisen

Von Händlern, Kriegern, Mönchen

Schädelopfer & Scherbenpflaster