Verein der Gästeführer u.Gästeführerinnen im Ruhrgebiet e.V.
Gräfliche Parks und Wälder von Westerholt - der Buersche Grüngürtel
Goldbergstraße 12, GE-Buer Rathaus, gegenüber Busbahnhof
Preis pro Führung: 180,00 €
Gästeführer: Dr. Vera Bücker
Buer galt schon in den 20er Jahren im Ruhrgebiet als „Stadt im Grünen“, denn die Stadtväter sorgten dafür, dass die Innenstadt mit vielen Grünflächen umgeben war, die ineinander übergehen, so dass man kilometerlang die Natur nicht verlässt. Dieses Grün hat sich bis heute erhalten und zeichnet sich durch eine große Vielfalt aus.
Die gemütliche, ebene Wanderung führt mitten im Ruhrgebiet durch Stadtwälder und Parks fast ohne Straßenberührung zu zwei Schlössern, Berge und Westerholt.
Schloss Berge, ein von einer alten Wasserburg umgebautes Barockschloss, bietet zusätzlich einen weitläufigen Park mit Französischem und Englischem Garten sowie einem kleinen Irrgarten.Der Schlosspark überrascht mit 200-jährigen und tw. exotischen Bäumen, Kräutergarten und Barockgarten und der Berger See ist umgeben von Rabatten, Alleen und Baumkunst.
Schloss Westerholt, wo auch Beethoven einige Zeit lebte, liegt am Rande der alten "Freiheit Westerholt", einem fast komplett erhaltenem Fachwerkdorf aus dem 17. Jahrhundert.
Der Weg führt außerdem mitten im Wald an einer "Hexenkapelle" vorbei, deren schaurige Geschichte Sie erfahren werden. Und sonst genießen Sie den Baumbestand alter Wälder und gepflegter Parks ohne Lärmbelästigung und Autos.
Eine Einkehr ist auf Wunsch möglich
Länge: 13 km
Dauer: ca. 5-6- Std.
Zum Profil dieser Gästeführerin