Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: © Georg Reichlmayr

Münchner Gästeführer Verein e.V.

Glyptothek - Die Antikensammlung König Ludwigs I.

Eingang Museum

Gästeführer: Georg Reichlmayr

info@muenchen-stadtfuehrung.de

Die Architektur des Königsplatzes macht Sie mit der Griechenlandbegeisterung einer ganzen Epoche vertraut. Sie entdecken das Isar-Athen König Ludwigs I. Der Besuch der Glyptothek vermittelt die Unterschiede zwischen den Originalen der griechischen Klassik und den klassizistischen Vorstellungen des 19. Jahrhunderts, gibt Ihnen einen Überblick über die Entwicklung der griechischen Skulptur, stellt die Höhepunkte der Sammlung vor. Auf welch abenteuerlichen Wegen Ludwig I. die Tempelfiguren von Aigina und den „Barberinischen Faun“, berühmte Exponate der Sammlung, erwarb, ist ein wahrer Krimi der Kunstgeschichte.

Zum Profil dieses Gästeführers

Weitere Veranstaltungen

Münchner Palais – adelige Wohnwelten

Das Isar-Athen König Ludwigs I.: Ein Spaziergang durchs klassizistische München

Museum Brandhorst - Klassiker der zeitgenössischen Kunst

Alte Pinakothek: Die Entdeckung des Genies