Elwe Führer - Regionalverband der GästeführerInnen Elbtalaue-Wendland
Geschichten über "Eckermann & Goethe" in gemütlicher Runde
So. 30.11.2025 15:00 bis 17:00
"Eckermann-Haus", Marschdeich 1 in 21354 Bleckede
Preis pro Person: 10,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 8
Gästeführer: Petra Pettmann
Teilnehmerzahl: bis zu 8 Personen
Zielgruppe: Erwachsene 
Der Tragödie II. Teil: Johann & Johanna
Goethe- und Eckermann-Freunde erhalten an diesem Erzähl-Sonntag interessante Einblicke in das Leben des Schriftstellers und engsten Vertrauten von Johann Wolfgang von Goethe. 
Es geht um den Vogelfreund Johann Peter Eckermann aus Winsen an der Luhe. Dieser hat nicht nur zu Weimar und Goethe, sondern auch zu dem kleinen Elbstädtchen Bleckede eine ganz besondere Beziehung. In Bleckede lebte von 1825 bis 1829 Johanna Bertram, die Verlobte und spätere Frau Eckermanns, bei ihrem Bruder Christian Bertram, dem Amtmann und Wasserbauinspektor aus Hannover. 
Johanna, die Kaufmannstochter aus Hannover, wartete auf Eckermann und schrieb viele Briefe nach Weimar. Es ist eine tragische Geschichte.
Gemeinsam lesen wir Gedichte und Briefe und natürlich Auszüge der "Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens". 
Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger schriftlicher Anmeldung und erfolgter Teilnahmezusage möglich. 
Petra Pettmann M.A. ist freie Journalistin, Geschichtswissenschaftlerin, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin für das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue und ihre Gästeführerin in Bleckede. Ihr Ahnenstamm aus dem Frankfurter Raum war mit Goethes Großmutter Cornelia verschwägert, so dass Sie interessante Aspekte erfahren, die bisher nicht bekannt sind. Sie lebt im sogenannten "Eckermann-Haus".
Zum Profil dieser Gästeführerin






