Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Landschaft lesen lernen in Südwestfalen-Netzwerk Kulturlandschaftsführer

FERMENTIEREN und BROT backen - Natürlich genießen zum Jahresausklang Keine Vorkenntnisse nötig!

Sa. 14.11.2026 11:00 bis 16:00

vor dem Gemeindehaus der Gnadenkirche, Holthauser Straße 63, Hagen-Holthausen

Preis pro Person: 65,00 €

Gästeführer: Katja Jensen

info@die-waldfrauen.de

WORKSHOP

Typisches Wintergemüse haltbar machen und gesunde Vorräte genießen.Ein Workshop für Neugierige, Genießer:innen und Selbermacher:innenWenn draußen die Natur zur Ruhe kommt, füllen wir die Gläser und backen unser eigenes Brot – mit Hand, Herz und ganz viel Geschmack.Wir fermentieren herbstliche und winterliche Schätze:
Knackiger Kohl, Rote Rüben, Kürbis, Pastinake, Apfel & Co. wandern mit Kräutern und Gewürzen ins Glas. Was entsteht, ist gesund, lebendig und überraschend lecker – von klassischem Sauerkraut bis zu ausgefallenen Kombinationen.Doch damit nicht genug:
Wir kneten auch Teig, stellen Sauerteig oder Hefeansatz her und backen Zuhause eigenes Brot – außen knusprig, innen weich, mit ehrlichen Zutaten. Denn was passt besser zu fermentierten Köstlichkeiten als eine selbst gebackene Scheibe Brot?Ein Tag voller Aromen, Handarbeit und Wissensvermittlung.Du nimmst nicht nur Gläser und Brot mit nach Hause, sondern auch Wissen über altes Handwerk, gesunde Ernährung und die Freude am Selbermachen.Du bringst bitte mit:
Bügelflaschen (1 - 2 x 200 ml),
Bügel- oder Weckgläser mit weiteiligem Deckel (2 x 750 ml, 1 x 500 ml, 2 x 200 ml)
Glasbeschwerer für Fermentation
1 Kunststofftrichter
und jede Menge gute Laune
Wer möchte, kann gerne sein Lieblingsobst, -gewürz und -kraut für die Ansätze mitbringen.
Wir werden bei einer kleinen Pause fermentierte Köstlichkeiten genießen.Teilnehmeranzahl ist auf 12 begrenzt!
Dauer ca. 4 1/2 Stunden
Gebühr pro Teilnehmer € 65,00inkl. regionalem Gemüse, Obst; Zutaten, Sauerteigansatz, Wasser, Kaffee, Tee, fermentierter Pausensnack
Anmeldungen per Mail info@die-waldfrauen.deFreut euch auf einen spannenden Tag in und mit der Natur.Fermentierzubehör findet ihr u. A. hier:
https://www.flaschenbauer.de/fermentation

Zum Profil dieser Gästeführerin

Weitere Veranstaltungen

Sa. 09.05.2026

#Wildkräutersafari - geführte Erlebnistour

Sa. 19.09.2026

Natürliche Hundepflege - Selbstgemacht mit Wildkräutern Eine Wildkräuter-Event mit Wuff und Wow!

Sa. 14.03.2026

Wildkräuter-Kochkurs für Hundebesitzer – natürlich, praktisch, gesund und sinnvoll KOCHKURS für Hun

Sa. 21.03.2026

Zauberhafte Frühblüher „Zauberhafte Frühblüher – Abenteuer im Frühlingswald