Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Katja Jensen

Landschaft lesen lernen in Südwestfalen-Netzwerk Kulturlandschaftsführer

FERMENTIEREN und BROT backen Keine Vorkenntnisse nötig! RESTPLÄTZE verfügbar!

Sa. 21.02.2026 11:00 bis 16:00

Treffpunkt 10:50 Uhr vor dem Gemeindehaus der Gnadenkirche, Holthauser Straße 63, Hagen-Holthausen

Preis pro Person: 65,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 12

Gästeführer: Katja Jensen

info@die-waldfrauen.de

Der Winter ist der perfekte Zeitpunkt, um die Vorratskammer zu füllen und dem Körper etwas Gutes zu tun. Genau das machen wir – und zwar mit Fermenten, die wirklich leben, und Brot, das nach mehr schmeckt als nur „Mehl und Wasser“.
Von 11 bis 16 Uhr tauchen wir gemeinsam in die Welt der wilden Mikroben ein. Du lernst, wie Gemüse zu knisternden Vitaminbomben wird und wie Brot so aromatisch gelingt, dass du nie wieder dieses gummiartige Supermarktzeug anfassen willst.
Du bringst bitte mit:
Bügelflaschen (1 - 2 x 200 ml),
Bügel- oder Weckgläser mit weiteiligem Deckel (2 x 750 ml, 1 x 500 ml, 2 x 200 ml)
Glasbeschwerer für Fermentation
1 Kunststofftrichter
und jede Menge gute Laune
Lebensmittel einfach haltbar machen, die Gesundheit und die Darmflora fördern und sichern.
Dies praktiziert die Menschheit schon seit Jahrtausenden und du lernst in diesem Workshop in Hagen die Grundregeln der Fermentation.
Mit der Fermentation setzt du ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und schonst deinen Geldbeutel.
Es macht dich gesünder, hält dich jung und schmeckt besonders lecker!
Ich zeige dir, wie du Gemüse & Früchte einfach haltbar machst und die Nährstoffe sich entwickeln.
Wir besprechen, wofür diese Nährstoffe gut sind und was sie für unseren Körper bedeuten.
Gemeinsam werden wir regional angebautes Gemüse & heimische Wildkräuter verarbeiten.
Brot backen für Anfänger

Brot backen! Ist Brot backen kompliziert?
NEIN! Brot backen ist magisch, aber kein Hexenwerk.
Selbst gebackenes Brot ist natürlich und bekömmlich. Da auch das Sauerteig ansetzen Fermentation ist.
Wie das duftet... Ich kann mich gut daran erinnern, wenn wir als Kinder in die
Backstube unseres Bäckers kamen und frisches Brot für die Familie geholt haben.
Es ist ein großartiges Erfolgserlebnis aus so einfachen Grundzutaten wie Mehl, Wasser, Salz ein vollwertiges und leckeres Nahrungsmittel herzustellen.
Mit Saaten, Wildkräutern oder Gewürzen verfeinert Ihr euer Brötchen je nach Geschmack.
Es gibt viele Informat

Zum Profil dieser Gästeführerin

Weitere Veranstaltungen

Sa. 17.10.2026

Mensch & Hund – gemeinsam auf Kräuterspur Eine Wildkräutertour mit Wuff und Wow!

Sa. 11.07.2026

Mensch und Hund - Die etwas andere Wildkräutertour Mensch und Hund

Sa. 10.10.2026

Yoga & Wildkräuter – Kreativ-Retreat für klare Köpfe und ruhige Hände

Sa. 18.04.2026

Kräuter, Küche, Kreativ – vegane Brotaufstriche selbst gemacht!