Gästeführerverein Augusta e.V.
Elias Holl und seine Bauwerke in Augsburg
Rathausplatz (oder nach Vereinbarung)
Preis pro Führung: 130,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 25
Gästeführer: Ludwig Wiedemann
Elias Holl - einer der bedeutenden Baumeister und Architekten der Renaissancezeit.
Von Beruf war er Baumeister. Innerhalb der Stadtverwaltung war er nicht Stadtbaumeister, weil diesen Verwaltungstitel seine Chefs trugen. Sein Titel war "Stadtwerkmeister". Er war für Hoch- und Tiefbau, aber auch für die Befestigungsanlagen, die Wasserversorgung und das handwerkliche Personal der Stadtverwaltung zuständig. Nicht zuletzt war er auch außerhalb von Heimatstadt als angesehener Planer und Gutachter tätig.
Ich gehe davon aus, dass ihn seine sechswöchige Dienstreise im November/Dezember 1600 durch Venetien sehr beeindruckt und seine baumeisterliche Tätigkeit massiv beeinflusst hat.
Am 28. Februar 2023 feierte man in seinem Rathaus im restaurierten Goldenen Saal seinen 450. Geburtstag. Auch in den Festansprachen und in der Podiumsdiskussion kam immer weider sein Genie, seine Leistungsbreitschaft und umfassende Zuständigkeit bei der Verwaltung der Stadt zum Ausdruck. Die anwesenden Baufachleute und Professoren ware sich einig, dass er seinen eigenen Baustil entwickelt hat.
Machen Sie sich zusammen mit mir auf den Weg durch die Obere Altstadt und besuchen Sie seine immer noch beeindruckenden Bauwerke. Er plante und baute neben dem Rathaus zum Beispiel auch das Zeughaus, den Neuen Bau am Rathausplatz, die Stadtmetzg und das reichsstädische Kaufhaus. Im Lechviertel baute er zwei Gebäude, die schon vor 400 Jahren Boutiquen enthielten und baulich die kleinen Läden auf der Rialto-Brücke in Venedig immitierten. Den Perlachturm hat er nicht gebaut, sondern nur auf die heutigen 71,4 m erhöht, um Platz für Glocken zu schaffen.
Natürlich sollten Sie während der ca. zweistündigen Führung auch den Goldenen Saal besichtigen. Den Eintritt dafür bezahlen Sie direkt am Kassenautomaten.
Sollten Sie drei Stunden unterwegs sein wollen, ist dies gegen ein Zusatzhonorar von 40 Euro möglich.
Dauer: 2 Stunden (auf 3 Stunden erweiterbar)
Termin nach Absprache
Zum Profil dieses Gästeführers