Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Geschichtswerkstatt Jena e.V.

Gästeführerverein Jena

Der 17. Juni 1953 in Thüringen und Jena

Marktplatz Jena (Hanfried-Denkmal)

Preis pro Führung: 70,00 €

Gästeführer: Detlef Himmelreich

detlef.himmelreich@freenet.de

„Lasst sie nicht allein! Sie alle kämpfen nicht nur für die sozialen Rechte der Arbeitnehmer, sondern für die allgemeinen Menschenrechte der gesamten ostzonalen Bevölkerung. Tretet darum der Bewegung der Ostberliner Bauarbeiter bei und sucht eure Strausberger Plätze überall.", Ernst Scharnowski, 16. Juni 1953

Jena gehörte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu den ruhigen Städten Deutschlands, nennenswerte Arbeitskämpfe und Unruhen gab es nicht. Jedoch am 17. Juni 1953 waren über 20.000 Menschen auf den Straßen der Saalestadt. Jena war eine der Hochburgen des Volksaufstandes am 17. Juni 1953. Warum?

Diese Frage wird in einer Exkursion an die historischen Schauplätze dieses Tages nachgegangen.

Anfragen an 'detlef.himmelreich@freenet.de'

Zum Profil dieses Gästeführers

Weitere Veranstaltungen

Sa. 19.04.2025

„Die sieben Wunder Jenas – ein Osterspaziergang“

6900 Jena -DDR-

So. 13.04.2025

6900 Jena -DDR-; 1.Modul: 1945 - 1953, Nachkriegsjahre

Was in Jena begann - eine Spurensuche