Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Markus Müller-Tenckhoff

Verband der Berliner Stadtführer e.V.

BERLIN 18. März 1848

Brandenburger Tor

Gästeführer: Markus Müller-Tenckhoff - guided by MMT

mmt-berlin@t-online.de

Im März 1848 war Berlin ein Zentrum revolutionärer Ereignisse.
Die sogenannten Barrikadenkämpfe in der Berliner Innenstadt waren ein markantes Symbol des Aufstandes gegen die monarchische Regierung. Die Bürger kämpften für mehr politische Freiheit und soziale Gerechtigkeit. Die Straßen der Hauptstadt wurden zu Schlachtfeldern, auf denen die revolutionären Kämpfer und die königlichen Truppen aufeinandertrafen.
Diese Ereignisse prägten die Stadt und hinterließen ihre Spuren in der Geschichte Berlins.
Geschichtsevent als Spaziergang

***************

In March 1848, Berlin was a center of revolutionary events.
The so-called barricade fights in Berlin's inner city were a striking symbol of the uprising against the monarchical government. Citizens fought for greater political freedom and social justice. The streets of the capital became battlefields where revolutionary fighters and royal troops clashed.
These events shaped the city and left their mark on Berlin's history.
History event as a walk

Zum Profil dieses Gästeführers

Weitere Veranstaltungen

Karl-Marx-Allee BERLIN

Jüdische Geschichte und Leben in Berlin - Jewish history and life in Berlin

Kurfürstendamm

Berlin, Berlin. Be Peter Pan!