Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Georg Reichlmayr

Münchner Gästeführer Verein e.V.

Alte Pinakothek:
Die Entdeckung des Genies

Eingang Alte Pinakothek

Preis pro Führung: 119,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 6

Gästeführer: Georg Reichlmayr

info@muenchen-stadtfuehrung.de

Neben der spätmittelalterlichen Malerei anonymer Meister und der barocken Sinnenlust stehen insbesondere die Werke der Renaissance und der Lutherzeit im Mittelpunkt der Führung. Viele Meister des 16. Jahrhunderts waren abhängig von mächtigen kirchlichen Auftraggebern wie Kardinal Albrecht von Brandenburg und zugleich der Reformation und Luther zugetan. Wie schlug sich diese Zerrissenheit in ihren Werken nieder? Welche Vorstellungen von Malerei und Geschichte prägten die Zeit Dürers, Cranachs, Grünewalds und Altdorfers? Einen besonderen Schwerpunkt bildet die italienische Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts und schließlich die Kunst von Peter Paul Rubens, dessen Gemälde einen Triumph des Barock darstellen.

Zum Profil dieses Gästeführers

Weitere Veranstaltungen

Bayerns Rechtsgeschichte: Der Münchner Justizpalast

"Auf den Schwingen des Genius" - Richard Wagner und Köng Ludwig II.

1300 Jahre Heiliger Korbinian: Bayerische Landesausstellung 2024 in Freising

Anlässlich des 200. Todestages von Eugène de Beauharnais: Die Herzen der Leuchtenbergs