Gästeführerverein Jena
6900 Jena -DDR-
Marktplatz Jena
Preis pro Führung: 60,00 € ‐ Maximale Teilnehmer: 25
Gästeführer: Detlef Himmelreich
6900 Jena – DDR –
„Es ist Zeit, zu verstehen.“
Die alte Postleitzahl, der Ort und das untergegangene Land "DDR" verrät, eine Themenführung in jüngere Vergangenheit Jenas wird angeboten. Es werden Einblicke in die Zeit von 1945 bis 1989 gegeben und geschichtsträchtige Orte und Plätze besucht.
Dazu gehören der Holzmarkt, das ehemalige Zeiss – Hauptwerk, das Universitätshauptgebäude und das Opferdenkmal in der Gerbergasse.
Es werden beispielgebend die historischen Ereignisse wie der 17. Juni 1953, Universitätsgeschichten, die Aktionen um die Ausbürgerung von Wolf Biermann, der 18. März 1983 und die folgende „Aktion Gegenschlag“ thematisiert. Sie erfahren auch Geschichten und Begebenheiten aus dem Alltagsleben der Menschen in dieser Stadt.
Auch werden sie von hochtragenden Plänen, der Entstehungen neuer Stadtteile und von Fragmenten, die heute noch das Stadtbild prägen erfahren.
Die Führung wird ständig durch die aktuellen Erkenntnisse der Geschichtsforschung in Zusammenarbeit mit der „Geschichtswerkstatt Jena e.V.“ aktualisiert.
Kommen sie gedanklich mit, suchen sie Antworten und stellen Fragen über diese Zeit.
Die Führung ist modular aufgebaut und kann auch als Übersichtsführung gebucht werden. Diese Führung kann auf Anfrage gebucht werden.
Zum Profil dieses Gästeführers