Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Copyright Fotos: Detlef Himmelreich

Gästeführerverein Jena

6900 Jena -DDR-; 1.Modul:
1945 - 1953, Nachkriegsjahre

So. 13.04.2025 10:00 bis 11:30

Jena, Johannistor

Maximale Teilnehmer: 25

Gästeführer: Detlef Himmelreich

detlef.himmelreich@freenet.de

In diesem Jahr jährt sich auch ein historisches Ereignis. Am 13. April 1945 war der schreckliche Krieg und die Gewaltherrschaft der Nazis in Jena zu Ende. Ein neues, aber kein einfaches Zeitalter brach an. Eine neue Diktatur legte Ihre Fesseln bis 1989 den Bürgern dieser Stadt an.

Ich möchte am Sonntag, dem 13. April eine Führung zu diesem Thema der Öffentlichkeit anbieten. Thematisiert werden von mir die letzten Kriegstage in Jena, der Neuanfang bis zu dem Volksaufstand am 17. Juni 1953..

Orte:

- Treffpunkt Johannistor
- Denkmal der Opfer 1945
- Eichplatz (Johannisstraße)
- Holzmarkt
- Opferdenkmal (Gerbergasse)Dieser Abschnitt ist Bestandteil der Führung "6900 Jena -DDR-"

Zum Profil dieses Gästeführers

Weitere Veranstaltungen

Allgemeiner Stadtrundgang

Sa. 19.04.2025

„Die sieben Wunder Jenas – ein Osterspaziergang“

Was in Jena begann - eine Spurensuche

Der 17. Juni 1953 in Thüringen und Jena