Verband der Berliner Stadtführer e.V.
18. März 1848
Brandenburger Tor
Gästeführer: Markus Müller-Tenckhoff - guided by MMT
Im März 1848 war Berlin ein Zentrum revolutionärer Ereignisse.
Die sogenannten Barrikadenkämpfe in der Berliner Innenstadt waren ein markantes Symbol des Aufstandes gegen die monarchische Regierung. Die Bürger kämpften für mehr politische Freiheit und soziale Gerechtigkeit. Die Straßen der Hauptstadt wurden zu Schlachtfeldern, auf denen die revolutionären Kämpfer und die königlichen Truppen aufeinandertrafen.
Diese Ereignisse prägten die Stadt und hinterließen ihre Spuren in der Geschichte Berlins.
Geschichtsevent
Zum Profil dieses Gästeführers