

Qualifizierte/r Gästeführer/in
Weiterführende Informationen zur Qualifikation der BVGD-Mitglieder finden Sie hier:
https://die-gaestefuehrer.de/qualifizierung

Stefanie Gräf Hunsrück-Mosel

Profil
Angebot von gewandeten Burg- und Stadtführungen in der "Burgstadt" Kastellaun im Hunsrück tagsüber oder abends als "des Nachtwächters Weib" mit Laterne (Dauer ca. 1,5 Stunden)
Burgführung auf der Sponheimer Burgruine mit Einblicken in die Historie, Baugeschichte, Besitzverhältnisse, Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg und allgemeinen Informationen über das Leben auf einer mittelalterlichen Burg Anfang des 14. Jahrhunderts. (Dauer ca. 1 Stunde)
Führungen im "Haus der regionalen Geschichte" (Unterburg Kastellaun) mit den Abteilungen "Kalter Krieg und Friedensbewegung im Hunsrück", "Ritter und Burgen im Hunsrück" sowie jährlich wechselnden aktuellen Sonderausstellungen. (Dauer ca. 1 Stunde)
"Der entschleunigte Stadtrundgang" - gemütlicher Spaziergang durch Kastellaun, gewürzt mit kleinen Geschichten aus der Vergangenheit (Dauer ca. 1 Stunde)
"Bock auf Wein" Tour - Rundgang mit Weinverkostung (Vorstellung von 3 Weinen eines Winninger Winzers) und Vesper (entweder im Keller des "Alten Stadttors" oder in der guten Stube des "Haus Maull", je nach Personenzahl)
Meine Top-Sehenswürdigkeiten
Ruine der Sponheimer Burg, Museum "Haus der regionalen Geschichte", "Gehaichnis" (ehem. kath. Schulhaus), Katholische Kirche auf dem Burgberg mit der "Madonna von Kastellaun" (Replik), evangelische Stadtkirche aus dem 14. Jahrhundert, Stadtmuseum im "Haus Maull", Kletterwald im "WaldAbenteuer" Kastellaun (6 Parcours verschiedener Schwierigkeitsstufen), Barfußpfad mit 20 verschiedenen Bodenbelägen im "WaldAbenteuer", Tier-Erlebnispark Bell, Schinderhannes-Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse zwischen Simmern und Emmelshausen (38 km), "Traumschleifen" (zertifizierte Rundwanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und Längen)
Meine Veranstaltungen
Diese Gästeführerin hat noch keine Veranstaltungen eingetragen.