Das Serviceportal des BVGD

Ein Service des BVGD

BVGD - Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e. V.

zurück zur Übersicht

Regina Heinz

Fremdsprachen: Englisch

Qualifizierte/r Gästeführer/in

Weiterführende Informationen zur Qualifikation der BVGD-Mitglieder finden Sie hier:
https://die-gaestefuehrer.de/qualifizierung

Regina Heinz Rheingau

06122-14586

0177-4439135

FAX: 06122-703962

reginaheinz@arcor.de

Fremdsprachen: Englisch

Meine Top-Sehenswürdigkeiten
Der Rheingau von Flörsheim bis Lorch! Wein- und Orts- und Kirchenführungen: Flörsheim-Wicker: Das Tor zum Rheingau mit Flörsheimer Warte und Flörsheim am Main! Hochheim: Weinbau mit Weitblick und „Hock“, Königin Viktoria - Weinberg und barocke Kirche Walluf: Die Pforte zum Rheingau und der älteste Weinbauort im Rheingau, Gebückwanderung Eltville: Wein- und Sektstadt, Stadt der Rosen und Gutenberg hat auch eine Burg, in Erbach die Johanneskirche, der „Erbacher Dom, die erste protestantische Kirche im Rheingau Rauenthal: Höchster Weinbauort des Rheingaus, umrankt von Wein und Geschichte… Martinsthal: „Tor“ zum Taunus mit der Bäderstraße; Ort der „Stehkragenwinzer“! Hallgarten: Höhenort mit Weinbau rundherum bis zum „Steinberg“ vom Kloster Eberbach Kiedrich: „Schatzkästlein der Gotik“ der ganze Ort mit der Kirche als Schatztruhe mittendrin Kloster Eberbach: Zisterzienserkloster, direkt neben Kiedrich, Schlüsselort für Historie und Wein! Größtes deutsches Weingut! Oestrich - Winkel: Mitten im Rheingau, Stadt mit der ältesten Basilika des Rheingaus, Stätte der Rheinromantik und Literatur (Brentanohaus) sowie der breitesten Stelle des Rheins, Oestricher Kran (Wahrzeichen) Schloss Vollrads: Auf der Höhe in einer Senke; ältestes Schloss-Weingut in Familienbesitz im Rheingau Schloss Johannisberg: Da wurde 1775 die Spätlese „erfunden“ Geisenheim: Universitätsstadt und Rheingauer Dom Kloster Hildegardis Eibingen: Die Klosterfrauen in Nachfolge von Hildegard von Bingen betreiben Weinbau oberhalb der Kirche, wo Hildegard von Bingens Reliquien sich befinden Rüdesheim: Drosselgasse, Hotspot der Weinseligkeit, Seilbahn zum Niederwalddenkmal, (Germania), Osteinscher Park Assmannshausen: Rotweinort, Sessellift zum Osteinschen Park und zum Niederwalddenkmal Lorch: Sozusagen das Tor zum Mittelrheintal (Weltkulturerbe) und zum Wispertal, das zum Wandern auf die Höhen des Taunus einlädt, Steillagenweinbau, Kirche St. Martin mit gotischem Hochaltar, Hilchenhaus Alle Orte haben viel Fachwerk! In einigen sehr malerische zusammenhängende Fachwerkstraßenzüge! Auch in Wiesbaden (Stadt- und Kirchenführungen) und Frankfurt (Kirchenführungen im Frankfurter Dom und in der Pilgerkirche St. Leonhard sowie Stadt- und Kirchenführungen in Frankfurt - Höchst, wo die älteste Kirche von Frankfurt steht, St. Justinus, biete ich Führungen an.

Meine Veranstaltungen

Fr. 05.09.2025

Wanderung mit Spätlesungen: 250 Jahre Spätlese

Interesse an Führungen?